Top-Story
Ergänzung zum Hartchrom
Mit bis zu 200 m/min ist das extreme Hochgeschwindigkeis-Laserauftragsschweißen inzwischen für viele Anwendungen interessant, noch dazu lassen sich die Schichteigenschaften in einem weiten Rahmen anwendungsspezifisch modellieren. Deshalb hat nun ein traditionsreicher Lohnbeschichter sein Portfolio…
Aktuelle Fachbeiträge aus der Oberflächentechnik
Oberflächen-News
Vom 9. bis 12. Mai 2023 zeigt die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, in Stuttgart Neuheiten aus den Bereichen Vision, Bildverarbeitung, Sensorik sowie Mess- und Prüftechnik. Zu den Trendthemen gehören moderne Software, Inline-Prüfprozesse und KI-gestützte Systeme.
Mit "Status Next" verfolgt der Hersteller von Lack- und Klebstofflösungen einen digitalen Ansatz. Die Plattform beinhaltet Themen für aktuelle und künftige Materialentwicklungen ebenso wie Webinare zu den wichtigsten strategischen Lack- und Klebstofftrends.
Die Zielvorgaben für die Einführung von E-Fahrzeugen sind innerhalb der gesetzlichen Fristen nicht erreichbar, lautet das Ergebnis der ABB-Umfrage „Automotive Manufacturing Outlook“.
Das Cleaning Excellence Center (CEC) bietet einen Labor-Ringversuch für partikuläre Messsysteme nach VDA 19.1 an. Dabei lassen Labore die Prüfergebnisse ihrer Messsysteme für Sauberkeitsanalysen über einen anonymisierten Vergleich sicherstellen.
20 Jahre Scerox Erodiertechnik
Die Redwitzer Scerox Erodiertechnik GmbH feiert ihren zwanzigsten Geburtstag. Unter den Ehrengästen Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. Gewürdigt wurde insbesondere die soziale Verantwortung des Unternehmens.
Mit dem neuen Verfahren von Jentner Plating Technology lässt sich Rhodium aus gebrauchten Elektrolyten gewinnen. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.