Top-Story
Mit rund 320 Teilnehmern und fast 50 Ausstellern konnte das Pulversymposium, das jetzt zum zweiten Mal seit dem Ausbruch der Pandemie stattfand, wieder an die Vor-Coronazeit anknüpfen.
Oberflächen-News
Für die Zerspanung von Aluminiumlegierungen untersuchte das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) selbstschmierende Beschichtungen. Durch diese neuartige Beschichtung können höhere Standzeiten erreicht werden.
Vom 7. bis 10. März 2023 laden die Industriemessen Intec, Z und GrindTec zum Industrietreffen der Fertigungstechnik in den Branchen Metallbearbeitung, Zulieferindustrie und Werkzeugbranche.
Nilfisk präsentiert auf der LogiMAT für jede Reinigungsaufgabe die optimale Reinigungslösung. Darunter autonome Konzepte für Lager und Logistik.
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung fordert eine langfristige strategische Industriepolitik statt kurzfristiger Kommunikation. Ein dauerhaftes „Ja“ zur Industrie stärke die Wertschöpfungsstrukturen sowie die Resilienz der Unternehmen, so der Verband.
Weiß, Schwarz und Grau waren 2022 die beliebtesten Autofarben, besagt Axaltas 70. Studie zum Thema. Die Studie ist die älteste und umfassendste Farbstudie in der Automobilindustrie.
Erneut wurde die Mankiewicz Gebr. & Co. mit dem Award „Hamburgs beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Insgesamt 30 Firmen wurden mit dem Siegel für ihr besonders starkes Arbeits- und Ausbildungsumfeld prämiert.