Oberflächen-News
Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.
Fastener Fair Global 2025
Im März trifft sich die Fachwelt in Stuttgart zur 10. Internationalen Leitmesse für Verbindungs- und Befestigungstechnologie. Nach einer Rekordbeteiligung im Jahr 2023 erwartet Besucher erneut ein Spitzenevent mit den Innovationsführern der Branche.
Der langjährige Geschäftsführer Hans-Ludwig Blaas zieht sich aus der Geschäftsführung zurück. Das neue vierköpfige Führungsteam besteht aus André Steffen, Sascha Winkelmann, Bianca Blaas und Tina Lombardo
Bei Jordan Lacke können auch 2025 Seminare zum Thema Holzoberflächenveredelung gebucht werden. Die Praxisschulungen richten sich an Fachleute aus Handwerk und Möbelindustrie und finden im neuen Technikum in Detmold statt.
Chemetall installiert eine hochmoderne Photovoltaikanlage in Boksburg, Südafrika. Damit geht die BASF-Tochter den nächsten Schritt in der Nutzung erneuerbarer Energien und der kontinuierlichen Verbesserung des CO2-Fußabdrucks.
Wie sauber ist die Produktion wirklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt des CEC-Interessenskreises am 29. April 2025 bei der PMT-Partikel Messtechnik GmbH in Heimsheim.
Das neue Produkt zeichnet sich durch einen reduzierten Goldverbrauch sowie eine optimierte Schichtdickenverteilung aus und ist vielseitig einsetzbar.
Miele präsentiert ein kompaktes Reinigungsgerät für die industrielle Teilereinigung. Es ist mit einer Umwälzpumpe mit variabler Drehzahl ausgestattet und passt sich dem jeweiligen Bedarf an.
Dürr erweitert Partnerschaft zur Etablierung der Trockenbeschichtung in der Elektrodenfertigung
Die Partner Dürr, Cellforce und LiCAP intensivieren ihre Partnerschaft zur Batteriezellenfertigung. Die auf Nassbeschichtung beruhende Batteriezellfertigung soll von der nachhaltigen Trockenelektrodenbeschichtung abgelöst werden.
Als neuer Bestandteil der Produktfamilie Sprint 2 bietet die Pulver-Handanlage Sprint 2 Expert weitere Zusatzfunktionen. Clevere Assistenzfunktionen sowie eine Prozessdokumentation ermöglichen hochwertige Ergebnisse.
Mit Dr. Claus Narr wächst die Unternehmensleitung von Laserline auf drei Geschäftsführer an. Zu den Gründern stieß der promovierte Maschinenbauingenieur Dr. Narr zum 1. Januar.
Wetterfeste Härter von Wacker
Wacker präsentiert auf der European Coatings Show 2025 Siliconharz-Härter für witterungsstabile Lacke. Die Epoxid-Polysiloxan-Decklacke sind ein wichtiger Rohstoff für Metallbeschichtungen.
PPG unterstützt Beta-Turnier
PPG und die niederländische gemeinnützige Bildungsorganisation C3 unterstützen das Beta-Turnier, einen niederländischen MINT-Wettbewerb für junge Studenten.
Die Anlage dient der Herstellung von Natriummethylat und Kaliummethylat. Beide sind wichtige Chemikalien für die Herstellung von Biodiesel und Pharmazieprodukten.
Bei einer Festveranstaltung am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V., Leipzig, hat Prof. Benjamin Dietzek-Ivanšić sein Amt als wissenschaftlicher Direktor und Vorstand angetreten. Zugleich wurde sein Vorgänger Prof. André Anders offiziell verabschiedet.
Digitaler Produktpass: Chance oder bürokratische Herausforderung? Der digitale Produktpass kommt – ab 2026 wird er für erste Produktgruppen verpflichtend. Besonders in der Oberflächenbranche sorgt er für erhebliche Herausforderungen für die überwiegend mittelständischen Betriebe. Der DPP kann aber…
Das Unternehmen zeigt auf seinem Messestand auf der Ligna die neuesten Entwicklungen in der automatisierten Oberflächenbeschichtung und Prozessoptimierung.
Zu zwei Tagen angefüllt mit Informationen zu verschiedenen Plasma-Verfahren lädt Plasmatreat im Rahmen der Technologietage in seine Zentrale nach Steinhagen.
Exakte Messungen führen zu maximaler Qualität: Lösungen zur Qualitätssicherung präsentiert die Helmut Fischer GmbH auf der European Coatings Show 2025 in Nürnberg vom 25. - 27. März.
Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) lädt seine Mitglieder und interessierte Gäste anlässlich der 61. Mitgliederversammlung zum fachlichen Austausch der Oberflächenveredelungsbranche ein.
Fließender Übergang: Dr. Daniel Meyer, bisher technischer Geschäftsführer der DGO, hat die Geschäftsführung des Verbandes von Christoph Matheis übernommen.
Auf der LogiMAT 2025 präsentiert Excor Verpackungen, die ihren Inhalt vor Korrosion schützen. Produkte wie Bremsscheiben oder Nockenwellen lassen sich so sicherer verschicken.
Lernen von den Stabilitäts-, Partikel- und Rheologieexperten um für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gewappnet zu sein. Das Rheologie-Seminar ist ein Kooperationsseminar und findet im Mai statt.
Mit der Oltrogge Messarmatur steht Industrieunternehmen eine effiziente und präzise Lösung für die Druckluftanalyse zur Verfügung. Sensoren und Messmittel können einfach in die Druckluftleitung eingeführt werden, ohne die Rohrleitung zu öffnen.
Das Cleaning Excellence Center (CEC) bietet im Mai erneut einen Labor-Ringversuch für die Validierung partikulärer Messsysteme nach VDA 19.1 an. Durch den anonymen Vergleich mit anderen Laboren erhalten Teilnehmende eine objektive Einschätzung ihrer Prüfergebnisse.