Oberflächen-News
Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.
SPIE Photonics West ist eine Messe für Labortechnik, Biotechnologie, Technische Optik und Lasertechnik in San Francisco. Laser Components präsentiert dort die gesamte Bandbreite der optischen und optoelektronischen Komponenten seines Portfolios.
Der erste Fortbildungskurs „Geprüfter Berufsspezialist (m/w/d) für industrielle Teilereinigung“ ging Ende September in die Testphase. Der Kurs ist Bestandteil des InnoVET-Projektes CLOU.
Für die Behandlung besonders temperaturempfindlicher Materialien oder die flächige Vorbehandlung von Oberflächen sowie die homogene Flächenbeschichtung bietet Plasmatreat die jeweils geeignete Düse.
Auf der Hannover Messe 2023 gestalten VDMA, ZVEI und Deutsche Messe gemeinsam die „Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications“. Das Ziel der Partner ist, anhand von Use Cases den Stand der Wireless-Technologien aufzuzeigen.
Die neuen Komponenten des Microbore-IC-Systems für die Analyse von Flüssigkeiten sorgen für verringerte Kosten und ein Plus an Effizienz und Sensibilität. Sogar Eluenten wie Methansulfonsäure können in dem Ionenchromatographie-System verwendet werden.
Die Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen der fairXperts ist ein wichtiges Forum zu den Themen Entgraten und Präzisionsoberflächen. Am 26. und 27. April 2023 findet nun die 11. Veranstaltung in Nürtingen statt.
Denios erweitert sein Produktportfolio mit einer neuen Produktfamilie. Die Trocken- und Wärmschränke eignen sich für Anwendungen im Labor, in der Forschung und in der Qualitätssicherung.
SPS 2022 zieht positives Fazit
Der Restart der SPS lockte im vergangenen November wieder zahlreiche Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg. Laut Besucher- und Ausstellerumfrage wurden die Erwartungen an ein informatives und praxisnahes Branchenevent erfüllt.
Neuer Vorstand für den ZVO
Mit Beginn des neuen Jahres hat der neue Vorstand des Zentralverbands für Oberflächentechnik (ZVO) seine Arbeit aufgenommen. Gewählt wurde er bereits im November auf der virtuellen Mitgliederversammlung.
Der Einladung zur „5th Conference on Laser Polishing LaP 2022“ folgten mehr als 70 Fachleute aus der ganzen Welt. Sie tauschten ihre Erfahrungen zum Laser Polishing virtuell aus.
Axaltas Trendstudie aus 2022 Automotive Color Trends hebt generationsspezifische Trends, die sich verändernde Lebenswirklichkeit sowie positive Zukunftsaussichten hervor, welche die Autofarbe des Jahres 2023 prägen.
Für die Zerspanung von NE-Metallen hat CemeCon den Werkstoff AluCon entwickelt. Werkzeuge mit AluCon-Beschichtung erreichen Bestleistungen beim Bearbeiten von Aluminium, Kupfer und Titan.
Hengst Filtration zeigt auf der Filtech 2023 Neuheiten für eine energieeffiziente Filtration. Der neue HEPA-Filter punktet mit 20 Prozent geringerem Energieverbrauch.
Die SIC Marking Group hat zum 1.1.2023 die Nill + Ritz CNC-Technik GmbH übernommen und erweitert ihr Programm an Markieranlagen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Hubtex-Stapler für Sperriges
Der neue Elektro-Mehrwege-Seitenstapler für das Handling von langen und sperrigen Gütern ist dank Silencepumpe besonders geräuscharm. Er ist für das Handling von Lasten zwischen 3 bis 4,5 t geeignet.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. schreiben den Innovationspreis bereits zum fünften Mal aus. Schirmherr ist der Handwerkspräsident.
Das neue APE-freie polymerbasierte Tensid verbessert die Leistung von Beschichtungen und Klebstoffen. Es löst damit immer wiederkehrende Probleme der Schmutzaufnahme und Wasseraufhellung in leistungsfähigeren Beschichtungen und Haftklebstoffen.
Am vergangenen Donnerstag kam es im Gebäude des Test- und Dienstleistungszentrums bei LPW in Riederich zu einem lokalen Brand. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt an einer Wasseraufbereitungsanlage. Verletzt wurde niemand. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten sind in vollem Gange, der…
Im Februar versammelt der Fraunhofer CCPE Summit erstmals eine internationale Circular Economy Gemeinschaft unter der Leitung von UMSICHT-Institutsleiter Prof. Manfred Renner. Damit startet ein internationales Forum zum Thema zirkuläre Kunststoffwirtschaft.
Hendor-Pumpen nun auch in Mexiko
Hendor erweitert sein Netzwerk in Mexiko. Der Pumpenhersteller schließt eine Partnerschaft mit dem mexikanischen Familienunternehmen Galber.