Blog
Aktuelles, Informatives und Unterhaltsames aus der mo-Redaktion und der Oberflächen-Branche.
Akuter Handlungsbedarf
Die exzessive Konfrontation mit immer neuen Sackgassen und Klippen prägt das Tagesgeschäft und die Zukunftsstragien von Unternehmen, nicht nur in der Oberflächentechnik-Branche, nun schon seit viel zu langer Zeit. Insbesondere die Signale und Strategien der Politik bezüglich der Energiekrise…
Von Tunnelbohrmaschinen über Muldenkipper und große Bagger - ist eine Augenweide für Fans starker und großer Maschinen.
Eine komplexe Situation
Der Wirtschaftsstandort Deutschland mutet seinen Unternehmen derzeit viel zu. Angesichts der Tatsache, dass die Einnahmen des Staates und die der Bürger von funktionierenden Unternehmen abhängen, ist das Verschleppen der Entscheidung über den Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke ein…
Am Energie-Tropf
Das Jahr 2022 ist ein Härtefall – statt Corona-Erholungsphase haben wir mehrere, sich überlagernde Krisen vor der Brust.
Konsumboom trifft Lieferengpässe
Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, gibt es vielversprechende Perspektiven für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung 2022 und 2023. Endlich - Licht am Ende des Tunnels!
Die Technologie-Geschichte ist voller Trendwenden. Dem Fortschritt positiv gegenüber zu stehen und ihn zu fördern, kostet vor allem in turbulenten Übergangsphasen mitunter Überwindung – mittel- und langfristig gibt es aber keine Alternative für eine erfolgreiche Zukunft.
Im Flow oder nur Follower?
Vom einstigen Grundsatz "Der Kunde ist König" und vom gesundem Menschenverstand scheint in der aktuellen Medien- und Diskurslandschaft nicht mehr viel übrig zu sein. Die Botschaft scheint immer mehr zu lauten: Verantwortung übernehmen ja, Machbarkeit egal.
Es grenzt geradezu an ein Wunder, dass die europäische Kommission endlich über eine Autorisierung von Chrom (VI) entschieden hat. Vier Jahre dauerte der Prozess und am Ende ist etwas herausgekommen, bei dem man sich durchaus fragen kann, ob das wahr sein darf.
Corona macht die Durchführung von Messen weiterhin nicht möglich. Auch die Parts2clean wird erst im Herbst 2021 stattfinden. Das mo online-Extra zur Parts2clean stellt schon jetzt die Trends der Reinigungstechnik und Bauteilsauberkeit vor.
Trotz aller öffentlichen Diskussionen bietet das 5G-Mobilfunknetz für alle Aspekte der Digitalisierung große Chancen, zum Beispiel bei der Vernetzung von Anlagentechnik. Lokale 5G-Funknetze könnten die Antwort auf viele akute Fragen in diesem Bereich sein.