Blog

Aktuelles, Informatives und Unterhaltsames aus der mo-Redaktion und der Oberflächen-Branche.

Anzeige

Willkommen zum Rodeo

Der wilde Ritt, der sich wirtschaftlich schon zu Beginn des Jahres anbahnte, gerät langsam zu einem ausgewachsenen Rodeo. Die Konflikte in Nahost spitzen sich weiter zu, die Folgen einer ungehemmten Eskalation sind kaum berechenbar.

mehr erfahren

Die Entwürfe der Bundesregierung zur Energiepolitik können einen schon nervös machen. Die Vorstellung, Industriebetriebe könnten ihren Stromverbrauch mit etwas gutem Willen künftig an die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien anpassen, hat etwas hochgradig infantiles. Das würde bedeuten, dass ein…

mehr erfahren
Anzeige

Jenseits der Bullenjahre

Die Niedrigzinspolitik hat seit 2015 das Investitionsverhalten stark verändert. Wenn Guthaben auf der Bank Geld kostet, sind Investoren zu Vielerlei bereit. Nun, mitten in einer der schwierigsten wirtschaftlichen Phasen der letzten Jahrzehnte – nicht nur national, auch auf globaler Ebene – könnte…

mehr erfahren
Anzeige

Akuter Handlungsbedarf

Die exzessive Konfrontation mit immer neuen Sackgassen und Klippen prägt das Tagesgeschäft und die Zukunftsstragien von Unternehmen, nicht nur in der Oberflächentechnik-Branche, nun schon seit viel zu langer Zeit. Insbesondere die Signale und Strategien der Politik bezüglich der Energiekrise…

mehr erfahren
Blick auf den Cat-Stand auf der Bauma 2022: im Vordergrund ein großer Muldenkipper

Von Tunnelbohrmaschinen über Muldenkipper und große Bagger - ist eine Augenweide für Fans starker und großer Maschinen.

mehr erfahren
Anzeige

Eine komplexe Situation

Der Wirtschaftsstandort Deutschland mutet seinen Unternehmen derzeit viel zu. Angesichts der Tatsache, dass die Einnahmen des Staates und die der Bürger von funktionierenden Unternehmen abhängen, ist das Verschleppen der Entscheidung über den Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke ein…

mehr erfahren
Anzeige

Am Energie-Tropf

Das Jahr 2022 ist ein Härtefall – statt Corona-Erholungsphase haben wir mehrere, sich überlagernde Krisen vor der Brust.

mehr erfahren

Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, gibt es vielversprechende Perspektiven für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung 2022 und 2023. Endlich - Licht am Ende des Tunnels!

mehr erfahren

Die Technologie-Geschichte ist voller Trendwenden. Dem Fortschritt positiv gegenüber zu stehen und ihn zu fördern, kostet vor allem in turbulenten Übergangsphasen mitunter Überwindung – mittel- und langfristig gibt es aber keine Alternative für eine erfolgreiche Zukunft.

mehr erfahren

Vom einstigen Grundsatz "Der Kunde ist König" und vom gesundem Menschenverstand scheint in der aktuellen Medien- und Diskurslandschaft nicht mehr viel übrig zu sein. Die Botschaft scheint immer mehr zu lauten: Verantwortung übernehmen ja, Machbarkeit egal.

mehr erfahren