Blog
Aktuelles, Informatives und Unterhaltsames aus der mo-Redaktion und der Oberflächen-Branche.
Akuter Handlungsbedarf
Die exzessive Konfrontation mit immer neuen Sackgassen und Klippen prägt das Tagesgeschäft und die Zukunftsstragien von Unternehmen, nicht nur in der Oberflächentechnik-Branche, nun schon seit viel zu langer Zeit. Insbesondere die Signale und Strategien der Politik bezüglich der Energiekrise…
Eine komplexe Situation
Der Wirtschaftsstandort Deutschland mutet seinen Unternehmen derzeit viel zu. Angesichts der Tatsache, dass die Einnahmen des Staates und die der Bürger von funktionierenden Unternehmen abhängen, ist das Verschleppen der Entscheidung über den Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke ein…
Am Energie-Tropf
Das Jahr 2022 ist ein Härtefall – statt Corona-Erholungsphase haben wir mehrere, sich überlagernde Krisen vor der Brust.
Die Technologie-Geschichte ist voller Trendwenden. Dem Fortschritt positiv gegenüber zu stehen und ihn zu fördern, kostet vor allem in turbulenten Übergangsphasen mitunter Überwindung – mittel- und langfristig gibt es aber keine Alternative für eine erfolgreiche Zukunft.
Im Flow oder nur Follower?
Vom einstigen Grundsatz "Der Kunde ist König" und vom gesundem Menschenverstand scheint in der aktuellen Medien- und Diskurslandschaft nicht mehr viel übrig zu sein. Die Botschaft scheint immer mehr zu lauten: Verantwortung übernehmen ja, Machbarkeit egal.
mo wünscht Frohe Feiertage!
Ein bewegtes Jahr in der Oberflächenbranche liegt hinter uns. Neben positiven technologischen Trends und Entwicklungen vom oversprayfreien Lackieren bis hin zu Fortschritten bei der Industrie 4.0. gab es auch Unruhe und wechselhafte Aussichten durch Handelsstreitigkeiten und die Hinwendung zur…