Top-Story
Viele Löcher in einem Blech können funktional sehr wichtig sein - die Anwendungen reichen vom Kühlergrill bis zum reinen Gestaltungselement. Die Herausforderung liegt jedoch in der enormen Kantenlänge eines solchen Lochbleches. Um Langlebigkeit und Qualität sicherzustellen, sind Kantenschutz und Kantenabdeckung entscheidend. Dafür braucht man die richtigen Nachbehandlungs- und Beschichtungskonzepte.
Aktuelles zu wichtigen Events der Oberflächenbranche
Aktuelle Fachbeiträge aus der Oberflächentechnik
Oberflächen-News
Laser Cladding von Gleitlagern
Laser Cladding mit Diodenlasern revolutioniert die Gleitlager-Produktion: Die Energieeffizienz erhöht sich im Vergleich zum Gießen um 90%. Die Materialeinsparung bei Buntmetallen beträgt bis zu 70%, was es zu einem zukunftssicheren Verfahren macht.
Fastener Fair Global 2025
Im März trifft sich die Fachwelt in Stuttgart zur 10. Internationalen Leitmesse für Verbindungs- und Befestigungstechnologie. Nach einer Rekordbeteiligung im Jahr 2023 erwartet Besucher erneut ein Spitzenevent mit den Innovationsführern der Branche.
Mit Judge LED gelingt die Umstellung auf LED-basierte visuelle Farbabmusterung. In der neuen Lichtkabine lassen sich unter LED-basierten Normlichtquellen Farbmuster gemäß der Energievorschriften von Leuchtstofflampen präzise beurteilen.
Insolvenzverfahren bei Manz
Die Manz AG befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Die ausbleibende Nachfrage nach Komponenten für die Elektromobilität führte dazu, dass Investitionen nicht wieder eingenommen werden konnten.
Kratzfester Möbellack von Adler
Fingerabdrücke und Kratzspuren auf matten Lackoberflächen können durch Einsatz des Möbellackes Adler NXT verhindert werden. Er ist auch ohne den Einsatz des Excimer-Verfahrens robust.
Die Führung des Unternehmens wird in diesem Jahr neu strukturiert. Dies soll die Marktpräsenz und das Wachstum in der Region Middle East und Africa (MEA) stärken.
Die Emil Otto GmbH, ein Anbieter für Flussmittel- und Oberflächentechnik, stellt die Flussmittelkonzentrate EO-M-023 und EO-M-024 vor. Sie lösen Oxide spontan und intensiv auf.