Top-Story

Digitaler Produktpass: Chance oder bürokratische Herausforderung? Der digitale Produktpass kommt – ab 2026 wird er für erste Produktgruppen verpflichtend. Besonders in der Oberflächenbranche sorgt er für erhebliche Herausforderungen für die überwiegend mittelständischen Betriebe. Der DPP kann aber auch zu einem positiven Wettbewerbsfaktor werden, wie ein konkretes Anwendungsbeispiel zeigt.

mehr erfahren
Oberflächen-News
Anzeige

Fastener Fair Global 2025

Im März trifft sich die Fachwelt in Stuttgart zur 10. Internationalen Leitmesse für Verbindungs- und Befestigungstechnologie. Nach einer Rekordbeteiligung im Jahr 2023 erwartet Besucher erneut ein Spitzenevent mit den Innovationsführern der Branche.

mehr erfahren
Das elektrische Feld des eintreffenden Terahertz-Pulses erzeugt extrem schnell oszillierende Ströme im Metallfilm. Der Spin-Hall-Effekt sorgt für eine Sortierung der Elektronen entsprechend ihrer Spinausrichtung.

Magnetische Zustände lassen sich durch kurze Strompulse auslesen. Spintronische Effekte in bestimmten Materialsystemen könnten dabei bisherige Geschwindigkeitsbeschränkungen bei der Datenübertragung aufheben.

mehr erfahren
CEC Interessenkreis

Wie sauber ist die Produktion wirklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt des CEC-Interessenskreises am 29. April 2025 bei der PMT-Partikel Messtechnik GmbH in Heimsheim.

mehr erfahren

Das Encore® Handpulverbeschichtungssystem kombiniert die bekannte Qualität und Zuverlässigkeit von Nordson mit innovativen Funktionen, um die Anforderungen der professionellen Pulverbeschichtung zu erfüllen - das Encore® Handpulverbeschichtungssystem ist eine All-in-One-Lösung. Erhältlich in Venturi- oder HDLV-Pumpentechnologie mit ATEX-geprüfter, benutzerfreundlicher Touchscreen-Steuerung.

mehr erfahren
Neuer Hartgold-Elektrolyt von Umicore

Das neue Produkt zeichnet sich durch einen reduzierten Goldverbrauch sowie eine optimierte Schichtdickenverteilung aus und ist vielseitig einsetzbar.

mehr erfahren
Geöffnetes Reinigungsgerät

Miele präsentiert ein kompaktes Reinigungsgerät für die industrielle Teilereinigung. Es ist mit einer Umwälzpumpe mit variabler Drehzahl ausgestattet und passt sich dem jeweiligen Bedarf an.

mehr erfahren

Laser Cladding mit Diodenlasern revolutioniert die Gleitlager-Produktion: Die Energieeffizienz erhöht sich im Vergleich zum Gießen um 90%. Die Materialeinsparung bei Buntmetallen beträgt bis zu 70%, was es zu einem zukunftssicheren Verfahren macht.

mehr erfahren
Künstliche Intelligenz unterstützt die Überwachung und Optimierung der Perowskit-Solarzellenfertigung.

Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade. Forschende zeigen nun, wie Maschinelles Lernen die Messtechnik für die kommerzielle Fertigung verbessert.

mehr erfahren
Trockenbeschichtung mit freistehendem Film

Die Partner Dürr, Cellforce und LiCAP intensivieren ihre Partnerschaft zur Batteriezellenfertigung. Die auf Nassbeschichtung beruhende Batteriezellfertigung soll von der nachhaltigen Trockenelektrodenbeschichtung abgelöst werden.

mehr erfahren
Keine Nachrichten verfügbar.