Themen Oberflächentechnik

In unserer Oberflächentechnik-Themenwelt finden sich aktuelle Fachartikel aus der Branche, sortiert nach unterschiedlichen Fachbereichen wie Lackieren, Galvaniseren oder Korrosionsschutz. Gerne können Sie uns Ihre Themen zukommen lassen - bitte beachten Sie dazu auch unsere Autorenrichtlinien.

Aktuelle Fachartikel

Neues Oberflächenzentrum bei Dunst Kfz und Hydraulik

Wenn ein Lastwagen etwas mehr können muss, schlägt die Stunde der österreichischen Unternehmens Dunst Kfz und Hydraulik: Der Spezialist für Lkw-Aufbauten versieht die Fahrzeuge mit zusätzlichen Aggregaten. Dafür hat das Unternehmen jetzt zusammen mit SLF Oberflächentechnik ein neues Oberflächenzentrum realisiert.

Mehr erfahren

Korrosionsschäden sind nicht immer auf Fehler bei der Vorbehandlung oder Beschichtung zurückzuführen. Manchmal treffen konstruktive Eigenheiten mit besonders ungünstigen Umgebungsbedingungen zusammen.

Mehr erfahren
Grafik Stufenversetzung

Die Eigenspannung in Oberflächen ist ein entscheidender Faktor für die Dauerfestigkeit von kugelgestrahlten Bauteilen. Durch ein neuartiges Messverfahren und ein schnelles und mobiles Röntgendiffraktometer kann der Zeitaufwand Strahlprozesse zu entwickeln und zu validieren erheblich reduziert werden.

Mehr erfahren
Antikes Uhrwerk

Das Restaurieren technischer Objekte erfordert Hingabe, Feingefühl und viel Zeit. Doch Zeit ist in jeder Branche ein mit Geld aufzuwiegender Faktor und so suchen auch Restauratoren stets nach Möglichkeiten, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, ohne das Ergebnis zu gefährden.

Mehr erfahren
Beschichtungsaanlage Meeh

Ein Jungunternehmer baut für seinen Betrieb in Tessin einen neuen Standort mit einer hochflexiblen Pulverlackieranlage auf. Das Grundstück hat mit 6.000 Quadratmetern Fläche noch Reserven. Die Beschichtungsanlage nimmt darin rund 1.000 Quadratmeter ein. Inzwischen wird schon im Zweischichtbetrieb gearbeitet.

Mehr erfahren
Tamper Kaffeemaschine

Steigende Ansprüche an die Oberflächengüte bei gleichzeitig höheren Anforderungen an die Reproduzierbarkeit sowie Nachverfolgbarkeit und Ressourceneffizienz der Prozesse erfordern angepasste Verfahren. Nun steht eine Lösung für das Elektropolieren anspruchsvoller metallischer Bauteile zur Verfügung.

Mehr erfahren
Roboter

Wenn Unternehmen manuelle mechanische Bearbeitungsprozesse optimieren wollen, sind die Unsicherheiten und der Aufwand bei der Umstellung mitunter groß. Digitale Hilfsmittel erleichtern die Planung der automatisierten Bearbeitung erheblich.

Mehr erfahren
Flagge European Chemicals Agency

Es klingt vielversprechend: Aus der Autorisierung von Chrom(VI)-Substanzen soll eine Beschränkung werden. Erste Anzeichen darauf hin, dass ein konstruktiver Dialog mit der ECHA möglich sein könnte.

Mehr erfahren
Beschichtung Großteile

Die Giga Coating GmbH beschichtet in Twist bis zu neun Tonnen schwere Bauteile mit einer KTL-Linie und zwei Pulverbeschichtungsanlagen. Die Teile kommen aus ganz Europa und das Auftragsvolumen liegt bei rund 1,5 Millionen Quadratmetern pro Jahr. Die Qualitätskontrolle und damit die Einhaltung von Mindestschichtdicken, aber auch die Vermeidung von Überbeschichtung spielt deshalb eine zentrale Rolle.

Mehr erfahren
Horsch Landmaschine beim Lackieren

Landmaschinenhersteller Horsch setzt auf einen neuen UHCSystemlack und erzielt ein deutlich verbessertes Hochglanz-Finish. Gleichzeitig werden weniger VOC emittiert. Von Vorteil sind auch die kürzeren Trockenzeiten, welche zusätzliche Kapazitäten schaffen.

Mehr erfahren