Themen Oberflächentechnik

In unserer Oberflächentechnik-Themenwelt finden sich aktuelle Fachartikel aus der Branche, sortiert nach unterschiedlichen Fachbereichen wie Lackieren, Galvaniseren oder Korrosionsschutz. Gerne können Sie uns Ihre Themen zukommen lassen - bitte beachten Sie dazu auch unsere Autorenrichtlinien.

Aktuelle Fachartikel

Lackierroboter mit blauer Karosserie

Selbstheilende Oberflächen klingen nach Science-Fiction, doch sie sind real. Fraunhofer-Wissenschaftler aus der Polymerforschung geben Einblicke zu sogenannten Aktivsubstanzen und ihrer Wirkungsweise.

Mehr erfahren
Rotationstauchsystem in Lackiererei mit Fahrzeug

Speziell für den Bereich der Nutzfahrzeuge ist höchste Flexibilität gefragt. Die neue Generation des VarioShuttle Rotationstauchsystems ermöglicht modellspezifische Rotationskurven und gewährleistet eine hohe Beschichtungsqualität aller Karosserievarianten.

Mehr erfahren
Fahrzeug wird lackiert

Die Automobillackierung ist in einem massiven Umbruch. Insbesondere der Trend zu mehr Nachhaltigkeit bewegt alle Beteiligten dazu, neue Ansätze zu verfolgen. Nass-in-nass-Lackierung, biobasierte Lacke und moderne Trocknungskonzepte verbessern die CO2-Bilanz. Dabei müssen keine Abstriche bei Sonderfarben, Wet-Look oder Dekorelemente gemacht werden.

Mehr erfahren
Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung

Für die galvanische Beschichtung mit reinem Platin gibt es nun einen Elektrolyten, der die Abscheidung außergewöhnlich dicker, homogener und rissfreier Platinschichten ermöglicht.

Mehr erfahren
Flexible Strahlprozesse mit RHBD-K 22/27-HD

Eine hochwertige Lackiervorbehandlung ist entscheidend, um Landmaschinen gegen alle klimatischen Bedingungen zu wappnen. Im neuen Werk eines großen Herstellers von Landmaschinen kommt eine Hängebahn-Durchlaufstrahlanlage zum Einsatz.

Mehr erfahren
Praxisforum Industriebeschichtung 2024 in Wetzlar

Mit rund 230 Teilnehmern war das Praxisforum Industriebeschichtung vom 16. bis 17. November weitgehend ausgebucht, 17 Vorträge aus unterschiedlichsten Themenbereichen erwarteten die Teilnehmer.

Mehr erfahren
Beschichter arbeiten an schwierigem Teil

Hoher Logistikaufwand, Unflexibilität und durchwachsene Qualität bei der Lohnbeschichtung führte bei der Reku Gruppe zum Aufbau einer eigenen Pulverbeschichtung – seitdem übernimmt die Reku Color die Pulverbeschichtung für interne sowie externe Aufträge.

Mehr erfahren
Neues Oberflächenzentrum bei Dunst Kfz und Hydraulik

Wenn ein Lastwagen etwas mehr können muss, schlägt die Stunde der österreichischen Unternehmens Dunst Kfz und Hydraulik: Der Spezialist für Lkw-Aufbauten versieht die Fahrzeuge mit zusätzlichen Aggregaten. Dafür hat das Unternehmen jetzt zusammen mit SLF Oberflächentechnik ein neues Oberflächenzentrum realisiert.

Mehr erfahren

Korrosionsschäden sind nicht immer auf Fehler bei der Vorbehandlung oder Beschichtung zurückzuführen. Manchmal treffen konstruktive Eigenheiten mit besonders ungünstigen Umgebungsbedingungen zusammen.

Mehr erfahren
Grafik Stufenversetzung

Die Eigenspannung in Oberflächen ist ein entscheidender Faktor für die Dauerfestigkeit von kugelgestrahlten Bauteilen. Durch ein neuartiges Messverfahren und ein schnelles und mobiles Röntgendiffraktometer kann der Zeitaufwand Strahlprozesse zu entwickeln und zu validieren erheblich reduziert werden.

Mehr erfahren