Oberflächen-News

Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.

Reflextaster P1PH9 erkennt Bohrung in Brett

Der neue Reflextaster von Wenglor nutzt das Time-of-Flight-Verfahren zur Objekterkennung bei großen Distanzen bis zu 2,5 Metern. Dank dynamischer Anpassung schaltet er zuverlässig.

mehr erfahren
Anzeige

"Das ist Planwirtschaft"

Zwischen Regulierungswut und Realitätsverlust: Wie das neue „BREF“ die Branche belastet: Ein Gespräch mit Dr. Malte Zimmer über die Neuregelung des BREF, Bürokratie, realitätsferne Regulierung und die Gefahren für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Europa.

mehr erfahren
Logo Johann Jung GmbH

Seit über 60 Jahren steht die Johann Jung GmbH mit Sitz in Bietigheim – Bissingen für Kompetenz und Qualität in der Metalloberflächenveredelung. Nun ist sie seit dem 1. April 2025 Mitglied des ZVO.

mehr erfahren
Fast-Cure-Low-Energy-System Axalta

Neu im Sortiment von Axalta ist das patentierte Fast-Cure-Low-Energy-System (FCLE), das hohe Lackierqualität mit Produktivität verbindet.

mehr erfahren
Erich Arnet Umicore

Mit Erich Arnet verliert die Umicore Galvanotechnik GmbH Ende Mai einen wegen seines Fachwissens und seiner sympathischen Art geschätzten Vertriebsmitarbeiter.

mehr erfahren
Immer häufiger hilft KI dabei, die Lackierung und ihre Kontrolle zu verbessern.

In der Oberflächentechnik und der Automobilbranche ist die Künstliche Intelligenz unzweifelhaft stark im Kommen. Einen fundierten Einblick in aktuelle Projekte und die Entwicklungen der nächsten Jahre erhielten die Teilnehmer der DFO-Fachtagung „European Automotive & Plastics Coating“ in Mörfelden.

mehr erfahren
Plasmaanwendung Plasmatreat

Die Plasmatechnologie eignet sich für die Vorbehandlung von Leichtbauwerkstoffen in Fahrzeugkomponenten. Sie ist zudem umweltfreundlich und kostengünstig.

mehr erfahren
EcoProBooth von Dürr

EcoProBooth bietet ein modulares Boxen-Layout. Damit kann es an verschiedene Karosseriegrößen und Lackierverfahren angepasst werden und reduziert den Einsatz von Ressourcen.

mehr erfahren
Luftaufnahme DB Instandhaltungswerk Cottbus

Die Deutsche Bahn baut in Cottbus ein modernes ICE-Instandhaltungswerk. Die SLF Oberflächentechnik hat den Auftrag erhalten, das Lackiergleis auszurüsten.

mehr erfahren
Dr. Björn Six Dr. Sebastian Göbel

Der Druckluftspezialist Boge verstärkt sein Führungsteam mit Dr. Björn Six. Er trat im April als neuer Geschäftsführer Markt an.

mehr erfahren
Holzvariationen

Im Mittelpunkt der diesjährigen Fachmesse LIGNA 2025 steht das Thema Sustainable Production. Aussteller zeigen, wie effizient sich Holz als Schlüssel für eine umweltbewusste Zukunft nutzen lässt.

mehr erfahren
Pumpe EFB

Mit den EFB-Modellen bringt Serfilco eine neue Baureihe äußerst robuster Pumpen auf den Markt. Ihre Eintauchtiefe beträgt bis zu 1300 mm, die Förderleistung bis zu 90m³/h.

mehr erfahren
Der ZVO bietet eine Fördermittelplattform an

Der ZVO bietet seinen Mitgliedsunternehmen einen neuen Service an. Er hat eine branchenindividuelle Fördermitteldatenbank in den Mitgliederbereich seiner Website integriert.

mehr erfahren
Schweißstellen eines Zellkontaktiersystems

Die Dr. Hönle AG wird auf der Battery Show Europe in Stuttgart vom 3. bis 5. Juni 2025 ihr breites Sortiment an modernen UV-Aushärtegeräten präsentieren.

mehr erfahren
Die Wochen der Technik des VDMA dienen der Gewinnung von Nachwuchs

Immer noch rechnen viele Unternehmen mit Engpässen in der Nachwuchsgewinnung. Der VDMA startet deshalb mit seinen Mitgliedern und Hochschulen die „Wochen der Technik“.

mehr erfahren
WEnglor erhält den Red Dot Award für seine Ringsensoren

Wenglor Sensoric erhielt den Red Dot Award in der Kategorie Product Design. Die ausgezeichneten Projekte überzeugen mit ansprechender Gestaltung und neuer Konzeption.

mehr erfahren
Beschichtete Aluminiumfassade

Der VOA als deutscher Generallizenznehmer hat eine Rebranding-Initiative gestartet, um den Wiedererkennungswert der Marke zu stärken.

mehr erfahren
ZVO Bilanz Umsätze

Die allgemein eingetrübte wirtschaftliche Situation ließ 2024 die Umsätze sowohl beim ZVO-Fachbereich Chemie und Anlagen als auch beim Fachbereich Industrieller Beschichter sinken.

mehr erfahren
Vernetzende Epoxidharz-Filamente des SKZ

Hochtemperaturthermoplaste führen im FFF-Druckverfahren häufig zu Problemen wie Warping, unzureichender Schichthaftung und Verzug. Eine vielversprechende Alternative sind latent reaktive Filamente auf Epoxidharz-Basis.

mehr erfahren
Carmen Bender, Projektdirektori PaintExpo

Rund ein Jahr bevor sich die Tore zur PaintExpo vom 14. bis 17. April 2026 öffnen, sind bereits mehr als 70 Prozent der Ausstellungsfläche der Vorveranstaltung vermietet.

mehr erfahren