Themen Oberflächentechnik

In unserer Oberflächentechnik-Themenwelt finden sich aktuelle Fachartikel aus der Branche, sortiert nach unterschiedlichen Fachbereichen wie Lackieren, Galvaniseren oder Korrosionsschutz. Gerne können Sie uns Ihre Themen zukommen lassen - bitte beachten Sie dazu auch unsere Autorenrichtlinien.

Aktuelle Fachartikel

Die Zeiten sind schwierig und auch wenn das Thema Vertrieb an sich nicht unbedingt etwas mit Oberflächentechnik zu tun hat, sind weite Teile unserer unsere Branche in hohem Maße von einem guten, kundenorientierten und reibungslosen Vertrieb abhängig.

Mehr erfahren
Strahlanlage Rösler

Um einen Schiffsrumpf meerwassertauglich zu machen oder großformatige Stahlbleche automatisiert inline zu konservieren, müssen verschiedene Prozessschritte miteinander verknüpft werden. In einer 180 Meter langen Anlage mit einer Blech- und einer Profillinie erhalten Großteile für Kreuzfahrtschiffe den erforderlichen Schutz.

Mehr erfahren
Polyurea-Lacksystem Freilacke

Die Nachfrage im Windenergie-Sektor boomt. Um den Marktanforde- rungen gerecht zu werden, erhöhte ein Bauunternehmen den Durchsatz in der Turmproduktion mithilfe eines Lacksystems auf Polyurea-Basis. Das besonders schnell trocknende Polyaspartik-System wird im Airless- oder Airmix-Verfahren appliziert und direkt weiterverarbeitet.

Mehr erfahren

Ein renommierter Hausgerätehersteller investierte in ein neues Pulverbeschichtungssystem mit Dichtstrompulverförderung. Erreicht wurden neben einer deutlichen Qualitätsverbesserung eine Erhöhung der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Mehr erfahren
Reinigungskorb D. Schulz

Angesichts steigender Strom-, Öl- und Gaspreise wird die Energieeffizienz auch für die Bauteilreinigung immer relevanter. Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu verringern, lassen sich in bestehenden wie in neuen Reinigungsanlagen umsetzen.

Mehr erfahren
Schneestrahl-Reinigungsanlage acp

Bauteile, die nach einer spanenden Bearbeitung beschichtet oder vermessen werden, benötigen sehr saubere Oberflächen. CO2-Schneestrahlen kann diese Anforderungen auch bei sehr kleinen Werkstücken wie etwa Ventilkomponenten oder Wendeschneidplatten als integrierter Prozess sicherstellen.

Mehr erfahren

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht nur ein Thema der Betriebskosten und der Produktivität, sondern längst auch ein Anspruch der Kunden. Deshalb investierte ein internationaler Hersteller von Gasmotoren und Anlagentechnik zur Gasverarbeitung und -Transport in einen Neustart für die eigene Oberflächentechnik.

Mehr erfahren

Im Zuge steigender Strom-, Öl- und Gaspreise hat die Energieeffizienz in der Bauteilreinigung an Brisanz gewonnen. Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu verringern, lassen sich sowohl bei bestehenden als auch neu zu beschaffenden Reinigungsanlagen umsetzen.

Mehr erfahren
Brennendes E-Auto Adobe Stock / benjaminnolte

Die Energiedichte in den Batterien moderner Elektrofahrzeuge steigt kontinuierlich, dementsprechend wird der Brandschutz immer wichtiger. Ein neues, speziell für die E-Mobilität entwickeltes, intumeszierendes Schichtsystem erfüllt bereits jetzt künftig diesbezüglich in Europa zu erwartende gesetzliche Vorgaben.

Mehr erfahren
Technikum Wandres

Die Roboter-Schwertbürste Laura reinigt bei namhaften Automobilherstellern weltweit Karosserieoberflächen vor dem Lackieren mittels Luft- und Bürstentechnik. Auf den Geliertrockner kann dank der berührungslosen Reinigung der Schweißnähte verzichtet und so erheblich an Energie eingespart werden.

Mehr erfahren