Umweltfreundliche Epoxidharze von Olin gegen Korrosion

Anzeige Korrosionsschutz | Erstellt von SP

Nordman vertreibt eine neue Serie umweltfreundlicher Epoxidharze von Olin. Sie dienen dem Korrosionsschutz und ihr VOC-Gehalt liegt bei nahezu Null.

Die Anforderungen an Epoxidharze und ihre Anwendung nehmen stetig zu. Um den gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, hat Olin, ein Hersteller von Epoxidharzen, früh auf aktuelle Marktentwicklungen reagiert. Das Unternehmen hat neuartige Epoxidharze sowie Härter entwickelt, die den neuen gesetzlichen und umweltrelevanten Anforderungen entsprechen.

Epoxy-DispersionohneVOC

Das Produkt D.E.R. 915 ist eine bereits im Markt etablierte Epoxy-Dispersion. Sie hat einen VOC-Gehalt von nahezu Null und schützt in Kombination mit dem neuentwickelten Härter D.E.H. 828EU in industriellen Beschichtungen oder im Transportwesen gegen Korrosion. Damit trägt sie zu einer längeren Lebensdauer metallischer Objekte bei.

Epoxy Blends ohne „H360F“ Kennzeichnung

Im Jahr 2024 wurden zahlreiche Epoxy-Reaktivverdünner neu klassifiziert. Seitdem sind sie mit dem Gefahrensatz „H360F“ gekennzeichnet. Die neuen Epoxy-Blends D.E.R. 3111 und D.E.R. 3561von Olin benötigen dank des Einsatzes fortschrittlicher Reaktivverdünner keine „H360F“-Kennzeichnung. Ihre niedrige Viskosität ermöglicht eine gute Benetzung und einfache Verarbeitung. Die Produkte eignen sich für zahlreiche Anwendungen wie etwa Floorings and Coatings, Chemical Anchoring oder Crack Injection.

Zurück