VOC

VOC

ist die Abkürzung für Volatile Organic Compounds (flüchtige organische Substanzen).

Laut Definition der WHO sind VOC organische Substanzen mit einem Siedebereich von

60 – 250 °C. Zu den VOC zählen z.B. Verbindungen der Stoffgruppe Alkane/Alkene, Aromaten, Terpene, Halogenkohlenwasserstoffe, Ester, Aldehyde und Ketone.

siehe auch Lösemittel

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Nasslack applizieren mit Elektrostatik

    In diesem Beitrag werden neben Grundlagen zur Elektro¬statik sowohl die Grenzen, als auch großen Chancen die¬ser Technologie aufgezeigt und verdeutlicht, dass sich die anfangs höhere Investition durchaus schnell amortisieren kann. Eine umfassende Analyse der Rahmenbedingungen ist dabei der Schlüssel für einen erfolgreichen Lackierprozess. weiterlesen

  • Reinigung mit organischen Lösemitteln

    Bei der Reinigung mit organischen Lösemitteln kommen halogenierte (R-X) bzw. nicht halogenierte Kohlenwasserstoffe (KW) zum Einsatz. Sie sind hinsichtlich der entfernbaren Verunreinigungen recht universell einsetzbar. weiterlesen

  • Reinigung mit organischen Lösemitteln

    Bei der Reinigung mit organischen Lösemitteln kommen halogenierte (R-X) bzw. nicht halogenierte Kohlenwasserstoffe (KW) zum Einsatz. Sie sind hinsichtlich der entfernbaren Verunreinigungen recht universell einsetzbar. weiterlesen