Weicon Anti-Haft ist ein flüssiges, graues 2-K Epoxidharz-System, das für die Verarbeitung mit einer Niederdruckanlage entwickelt wurde. Es schützt stark beanspruchte Oberflächen gegen aggressive Chemikalien und Korrosion. Zusätzlich zu mineralischen Füllstoffen enthält es Anti-Haft Additive, die einen Anti-Stick-Effekt bewirken und so das Anhaften etwa von Mehl, Staub oder Schwebeteilchen verhindern. Das lösemittelfreie System verfügt über eine gute chemische und thermische Beständigkeit bis zu +120 °C. Es härtet nahezu schwundfrei aus.
Durch Sandstrahlen auftragen
Anti-Haft wird durch Sandstrahlen direkt auf die Teile aufgetragen. Die Beschichtung haftet sehr gut auf den unterschiedlichsten Oberflächen und eignet sich für verschiedenste Teile, beispielsweise Gleitlager, Rutschen, Trichter oder Ventile. Es ist einsetzbar im Maschinen- und Anlagenbau, im Apparatebau, in der Papierindustrie, in der Schüttgutindustrie, in Abgasanlagen, im Bergbau, im Tagebau, in Chemieanlagen und in vielen anderen Bereichen der industriellen Produktion. Der Hersteller empfiehlt Vorversuche unter praxisnahen Bedingungen; vor allem, wenn die Teile zusätzlich erhöhter Temperatur oder mechanischer Belastung ausgesetzt sind. Anti-Haft eignet sich allein oder in Kombination mit einem der anderen Weicon Plastik-Stahl Typen für einen Systemaufbau als Anti-Haftbeschichtung.