Korrosion

Korrosion

ist die qualitätsmindernde Veränderung eines Werkstoffs (speziell bei Metallen) durch eine von der Oberfläche ausgehende, unabsichtliche chemische oder elektrochemische Reaktion mit seiner Umgebung. Man unterscheidet bei Metallen eine Vielzahl verschiedener Korrosionsformen:

siehe auch Belagskorrosion, Belüftungselement, Berührungskorrosion, Entzinkung, Erosion, Flugrost, interkristalline Korrosion, Kontaktkorrosion, Lochfraß, Lokalelement, Pitting, Rost, Schichtkorrosion, Schwingungsrisskorrosion, Schwitzwasserkorrosion, Spaltkorrosion, weißer Rost

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Antikes Uhrwerk

    Die Kunst, Schmutz von Patina zu trennen

    Das Restaurieren technischer Objekte erfordert Hingabe, Feingefühl und viel Zeit. Doch Zeit ist in jeder Branche ein mit Geld aufzuwiegender Faktor und so suchen auch Restauratoren stets nach Möglichkeiten, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, ohne das Ergebnis zu gefährden. weiterlesen

  • Abb. 3: Schnelltest zum Nachweis einer Ölkontamination

    DFO: Fehler durch falsches Strahlen

    Im aktuellen Fehlerbild des Monats untersucht die DFO einen Schaden, der seinen Ursprung im Strahlprozess hat. An einem mit Pulverlack beschichteten Bauteil war es zu starker Blasenbildung gekommen. weiterlesen

  • Tamper Kaffeemaschine

    Rösler: Bessere Oberflächen mit weniger Aufwand

    Steigende Ansprüche an die Oberflächengüte bei gleichzeitig höheren Anforderungen an die Reproduzierbarkeit sowie Nachverfolgbarkeit und Ressourceneffizienz der Prozesse erfordern angepasste Verfahren. Nun steht eine Lösung für das Elektropolieren anspruchsvoller metallischer Bauteile zur Verfügung. weiterlesen

  • Horsch Landmaschine beim Lackieren

    Emil Frei: Ultra-High-Solid-Lack für Landmaschinen

    Landmaschinenhersteller Horsch setzt auf einen neuen UHCSystemlack und erzielt ein deutlich verbessertes Hochglanz-Finish. Gleichzeitig werden weniger VOC emittiert. Von Vorteil sind auch die kürzeren Trockenzeiten, welche zusätzliche Kapazitäten schaffen. weiterlesen

  •  KTL und Pulverlack bei Poettinger

    Schutz und Styling für Arbeitspferde

    Ob der Bagger eine frische Baugrube aushebt oder der Traktor ein Feld pflügt – ihr Einsatzgebiet verlangt den Lacken für Land- und Baumaschinen viel ab. Hinzu kommen noch die allgemein schärferen Umweltanforderungen. Und nicht zuletzt steigen die optischen Ansprüche der Kunden an die Beschichtung. weiterlesen