Korrosion

Korrosion

ist die qualitätsmindernde Veränderung eines Werkstoffs (speziell bei Metallen) durch eine von der Oberfläche ausgehende, unabsichtliche chemische oder elektrochemische Reaktion mit seiner Umgebung. Man unterscheidet bei Metallen eine Vielzahl verschiedener Korrosionsformen:

siehe auch Belagskorrosion, Belüftungselement, Berührungskorrosion, Entzinkung, Erosion, Flugrost, interkristalline Korrosion, Kontaktkorrosion, Lochfraß, Lokalelement, Pitting, Rost, Schichtkorrosion, Schwingungsrisskorrosion, Schwitzwasserkorrosion, Spaltkorrosion, weißer Rost

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Mehr Effizienz als Ausweg

    Die Interviewpartner sind Klaus Marthold , Geschäftsführer der Schirmer Galvanotechnik GmbH, und Dagmar Richert, kaufmännische Leiterin. Im Exklusiv-Interview erläutern sie ihre Sicht auf die angespannte Lage in Bezug auf Energie und Lieferketten und die Zukunft des Industriestandortes Deutschland. weiterlesen

  • Schnelle Ergebnisse für die Korrosionsneigung

    Elektrochemische Korrosionsmethoden sind einfach durchzuführen und eine schnelle Alternative oder gute Ergänzung zu klassischen Korrosionstests. Sie ermöglichen nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch in der Qualitätskontrolle eine schnelle Charakterisierung der Korrosionsneigung eines Schichtsystems. weiterlesen

  • Trends und Herausforderungen 2022

    Auch zu diesem Jahresauftakt haben wir wieder Vertreter aus verschiedenen Sparten der Oberflächentechnik befragt, um zu erfahren, wie das Jahr 2021 aus Sicht ihres Unternehmens verlaufen ist, welche Entwicklungen und Ziele sie für 2022 sehen, aber auch, wie sich die Branche insgesamt entwickelt. weiterlesen

  • Laserbeschichtung bremst Feinstaub aus

    Verschleißschutzbeschichtungen für KFZ-Bremsscheiben? Was lange Zeit kaum üblich war, könnte bald zum Standard werden. Denn die Feinstaubentwicklung, die der Abrieb von Bremsscheiben verursacht, ist ins Visier der Politik geraten: Ab Abgasnorm Euro 7 ist damit zu rechnen, dass auch für Bremsstaub konkrete Grenzwerte festgelegt werden. weiterlesen

  • Trends und Herausforderungen 2021

    Der Jahresbeginn ist ein guter Anlass, die Ereignisse des vergangenen Jahres zu reflektieren. Wurden die Erwartungen und Ziele erfüllt? Wie hat sich die Branche insgesamt entwickelt? Wie wirkten sich die Corona-Pandemie, politische Entwicklungen, neue Verordnungen aus, aber auch bestehende und neue Trends? Die mo-Redaktion hat wieder bei verschiedenen führenden Unternehmen der Oberflächenbranche nachgefragt. weiterlesen