Evonik bringt erste massenbilanzierte Additive auf den Markt

Anzeige Lackieren | Sonstige Themen | Erstellt von BA

Die beiden neuen massenbilanzierten Coating Additives bieten die gewohnten Eigenschaften für das Entschäumen und Benetzen, jedoch mit einem deutlich reduzierten CO2-Fußabdruck.

Evonik Coating Additives reduziert den CO2-Fußabdruck, indem ISCC-zertifizierte Rohstoffe verwendet und fossile Rohstoffe durch erneuerbare, massenbilanzierte Alternativen ersetzt werden. Durch den Massenbilanzansatz werden biologisch oder recycelt erzeugte Rohstoffe den Produkten exakt zugeschlüsselt. Dies ermöglicht einen transparenten Weg zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Rohstoffe in Beschichtungsanwendungen. Das Produktportfolio umfasst bisher das Netzmittel Tego Wet 270 eCO sowie den Entschäumer Tego Foamex 812 eCO. Der Zusatz „eCO“ steht für „eliminate CO2“ (CO2-Reduktion).

Vielseitiges Netzmittel

Tego Wet 270 eCO ist ein vielseitiges Netzmittel mit einem Biokohlenstoffanteil von über 40 Prozent. Es sorgt für optimale Benetzung und verhindert Kraterbildung in verschiedensten Beschichtungen – von wässrigen über lösemittelbasierte bis zu strahlenhärtenden Systemen. Dank der Konformität mit Lebensmittelkontakt-Regularien eignet es sich auch für besonders anspruchsvolle Anwendungen.

Hoher Anteil an Biokohlenstoff

Tego Foamex 812 eCO enthält mehr als 60 Prozent erneuerbaren Biokohlenstoff und bietet eine hochwirksame Entschäumung in klaren wie pigmentierten Formulierungen. Das Produkt entspricht gängigen Eco-Label-Anforderungen und ermöglicht eine nachhaltige Produktion mit reduzierten Umweltauswirkungen.
 

Zurück