Evonik hat die erste Anlage weltweit errichtet, in der Biotenside im industriellen Maßstab hergestellt werden. Mit dem patentierten, fermentativen Verfahren zur Herstellung von Rhamnolipiden hat Evonik eine Vorreiterrolle in der Entwicklung und Produktion von Biotensiden im industriellen Maßstab übernommen.
Nachwachsende Rohstoffe auf Basis von Mais
Die Rhamnolipide werden in einem biotechnologischen Prozess aus nachwachsenden Rohstoffen auf Basis von Mais hergestellt. Das Biotensid ist leistungsfähig, toxikologisch unbedenklich und biologisch abbaubar. Als Alternative zu Tensiden, die auf Basis fossiler Rohstoffe oder tropischer Öle entstehen, werden Rhamnolipide zunehmend nachgefragt.
Produkte mit Nachhaltigkeitsnutzen
Evonik will bis 2030 mehr als drei Milliarden Euro in Produkte mit überlegenem Nachhaltigkeitsnutzen investieren. Zu diesen sogenannten „Next Generation Solutions“ gehören auch die Biotenside, die Einsatz in unterschiedlichen Branchen finden. Für ihre Herstellung und Entwicklung baut das Unternehmen eine Technologieplattform auf.