Biotenside mit verbesserter Substratbenetzung von Evonik

Anzeige Lackieren | Erstellt von SP

Evonik bringt mit Tego Wet Terra neue Biotenside für Farben- und Lackanwendungen auf den Markt. Die Tenside bieten eine gute Pigment- und Füllstoffbenetzung, eine verbesserte Substratbenetzung und eine verkürzte Mahldauer.

Evonik Coating Additives bringt neue Biotenside speziell für Lack- und Druckfarbenformulierungen auf den Markt. Die beiden neuen Produkte Tego Wet 570 Terra und Tego Wet 580 Terra zeichnen sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und ihr Nachhaltigkeitsprofil aus.

Verträglich für Wasserorganismen

Die neuen Biotenside werden durch ein spezielles Fermentationsverfahren hergestellt und bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie weisen einen niedrigen Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) auf, sind biologisch abbaubar und für Wasserorganismen verträglich. Dadurch eignen sich Tego Wet 570 Terra und Tego Wet 580 Terra für wässrige Farb- und Lackformulierungen. Mit dem patentierten, fermentativen Verfahren zur Herstellung von Rhamnolipiden ist es Evonik gelungen, Biotenside im industriellen Maßstab zu produzieren. Die Rhamnolipide werden in einem biotechnologischen Prozess aus nachwachsenden Rohstoffen auf Basis von Mais hergestellt.

Verkürzte Mahldauer

Die neuen Produkte ermöglichen eine schnelle Benetzung von Pigmenten und Füllstoffen, verkürzen die Mahldauer im Dispergierprozess und reduzieren den Energieverbrauch.

Zurück