Tenside

Tenside

Tenside sind grenzflächenaktive Stoffe. Sie sind chemische Verbindungen, die, in einer Flüssigkeit gelöst oder dispergiert und an einer Grenzfläche bevorzugt adsorbiert werden. Sie besitzen eine Gruppe, die hydrophil (wasserliebend) ist, und eine weitere Gruppe, die eine geringe Affinität zu Wasser besitzt, die hydrophobe Gruppe. Letztere Gruppe besteht meist aus einem Kohlenwasserstoffrest mit Alkyl- oder Aryl-Komponenten. Die Eigenschaften der Tenside werden im wesentlichen durch die hydrophile Gruppe bestimmt. Je nach der Polarität unterscheidet man kationische Tenside, anionische Tenside, amphotere Tenside und nichtionische Tenside. Ihre Haupteigenschaft ist die Verringerung der Oberflächenspannung in Wasser und eine Verringerung der Grenzflächenspannung zwischen Festkörper und Wasser. Sie werden zur Stabilisierung von Suspensionen, Emulsionen und zur Verhinderung des Absetzens von Füllstoffen eingesetzt.

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Wässrige Reinigung

    Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen

  • Reinigung mit organischen Lösemitteln

    Bei der Reinigung mit organischen Lösemitteln kommen halogenierte (R-X) bzw. nicht halogenierte Kohlenwasserstoffe (KW) zum Einsatz. Sie sind hinsichtlich der entfernbaren Verunreinigungen recht universell einsetzbar. weiterlesen

  • Wässrige Reinigung

    Wasser ist nach wie vor das am meisten verwendete Lösemittel und damit wichtigster Bestandteil wässriger Reiniger. Vor allen anderen Detergenzien dieser Reiniger ist die Qualität des verwendeten Wassers von großer Bedeutung. weiterlesen

  • Reinigung mit organischen Lösemitteln

    Bei der Reinigung mit organischen Lösemitteln kommen halogenierte (R-X) bzw. nicht halogenierte Kohlenwasserstoffe (KW) zum Einsatz. Sie sind hinsichtlich der entfernbaren Verunreinigungen recht universell einsetzbar. weiterlesen