Oberflächen-News
Aktuelle News aus der Welt der Oberflächentechnik, werktäglich neu erstellt von der mo-Online-Redaktion. Für News-Einsendungen beachten Sie bitte unsere Autorenrichtlinien.
Ein neues Schichtsystem ermöglicht es, 3D-gedruckte Kunststoffbauteile thermisch zu beschichten. Hierdurch können sowohl Metalllegierungen wie Edelstahl und Molybdän als auch Hartmetalle wie Wolframcarbid-Cobalt oder Oxidkeramiken wie Zirkonoxid auf Kunststoffe appliziert werden.
Oltrogge, Enginering-Partner für Industrielösungen und Partner der Hoffmann Group, lädt zum zweiten Mal zu „Smart Industry Live“ ein. Das Inhouse-Event findet am 7. und 8. November in Bielefeld statt.
Am 16. Dezember hat Oerlikon den Vertrag für die Akquisition von Riri, Spezialist für Zubehör aus beschichtetem Metall, unterzeichnet. Damit konnte die Übernahme erfolgreich abgeschlossen werden.
Auch in diesem Jahr bietet der Reinigungsspezialist Nilfisk seine Frühjahrsaktion an. Im Fokus der Kampagne, die vom 1. März bis zum 31. Mai stattfindet, stehen Heißwasser-Hochdruckreiniger für ein breites Anwendungsspektrum.
Agtos präsentiert Interessenten aus der Gießereibranche auf der Messe GIFA in Düsseldorf neben Strahltechnik eine moderne Monitoring-Lösung. Sie dient der Ermittlung und Darstellung von Prozessdaten.
Das Familienunternehmen Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG zeigt soziales Engagement: Dr. Zöllinger überreichte einen Scheck in Höhe von 1500,- Euro an den Förderverein Pro Palliativ e.V.
Mit BearLITE lassen sich Elektroden-Slurries schnell und effizient trocknen. Li-Batteriehersteller nutzen vermehrt Systeme von Adphos.
Mit den neuen DropSens Elektroden hat Metrohm für jede Applikation den passenden Sensor im Angebot. Darunter Dickfilmelektroden, interdigitierende Elektroden und Mikroelektroden für einfache und unkomplizierte Messungen.
Das neue Zentrum von BASF Coatings Shanghai in Minhang, China, bietet Automobilherstellern vor Ort Komplettlösungen für den gesamten Prozess von der Farbtonausarbeitung bis zur Produkteinführung. Damit setzt BASF den Expansionskurs fort.
LMV Metalltechnik neu im ZVO
Die LMV Metalltechnik GmbH ist seit Januar 2023 neues Mitglied des ZVO. Das Unternehmen fertigt und veredelt auf 17.000 Quadratmetern Produktionsfläche ausschließlich am Standort Lauingen an der Donau.
Meet the Robot - unter dem Motto stand das Treffen von Lohnbeschichtern bei der passt Coating in der Schweiz. Dabei konnten die Teilnehmer eine in der Serie laufende Roboterbeschichtung begutachten und auch selber Versuche durchführen.
Insgesamt zeigte die Veranstaltung, dass eine…
Die Energiemanagement-Lösung DXQenergy.management von Dürr unterstützt produzierende Unternehmen dabei, Energie zu sparen. Sie bietet einen Überblick über den Verbrauch von Energie und Medien und ermöglicht die schnelle Identifikation von Hauptverbrauchern.
Neue Spritzpistole von Sames
Sames erneuert sein Flagschiff aus der Produktreihe Sames Kremlin. Die neue Spritzpistole ist bis zu 25% leichter, mit neuen Features ausgestattet und besonders komfortabel in der Handhabung.
Anlässlich des Aktionstags der IG Metall für bezahlbaren Industriestrom am 7. März forderte der Witschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung, dass der politisch gelenkte Strompreis nicht nur auf energieintensive Unternehmen beschränkt wird.
Die Vorbehandlung mit Plasma verbessert die Haftung von Druckfarben auf unterschiedlichen Oberflächen deutlich. Die Plasmatreat GmbH hat zahlreiche Anwendungen für die Bedruckung anspruchsvoller Substrate wie Kunststoff, Metall oder Glas im Portfolio.
Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) präsentiert seinen Geschäftsbericht 2022/2023. Darin informiert er über die zahlreichen Aufgabenfelder und Projekte sowie über die praxisorientierten Serviceleistungen des VOA.
Vom 9. bis 11. Mai 2023 findet in Nürnberg die SENSOR+TEST, Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, statt. Bereits mehr als 350 Aussteller haben sich angemeldet.
Eine Spanne von 300 °C bis 3000 °C: Mit dem neuen Quotientenpyrometer von Optris ist es möglich, die Temperatur von Metallen, Schmelzen oder Keramik sicher und zuverlässig aus unterschiedlichen Entfernungen zu messen.
Der Chemiespezialist wird auf der ECS sein Portfolio an Harzen, Farbmitteln, Kaschierklebstoffen sowie Monomeren präsentieren und seine Möglichkeiten in der kundenspezifischen Fertigung vorstellen. Das neue Portfolio umfasst nachhaltige Rohstoffe.
Auf der European Coatings Show (ECS) stellt Wacker zwei neue Silikonharz-Bindemittel vor. Beide Produkte eignen sich für die Herstellung von Industriebeschichtungen, die hohen Temperaturen standhalten.