Panacol: medienbeständiger Klebstoff für das Verkleben von Filtern

Anzeige Kleben und Fügen | Erstellt von SP

Panacol hat einen neuen Epoxidharzklebstoff für das Verkleben von Filtern für die Öl-, Gas- und Partikelfiltration entwickelt. Der Klebstoff weist eine hohe Resistenz gegen Umwelt- und Medieneinflüsse auf. Er besitzt eine hohe Viskosität.

Der neue EpoxidharzklebstoffStructalit5826 VT ist ein einkomponentiger Epoxidharzklebstoff mit sehr hoher Viskosität. Dadurch lässt sich der Klebstoff zwischen Filter und Filterkappe sowie an der Längsnaht des Filtergewebes auftragen, ohne unerwünscht wegzufließen. Trotzdem besitzt er die Eigenschaft, das Filtergewebe gut zu benetzen und einzufließen, so dass er eine hohe Haftfestigkeit aufbaut und somit verlässlich zu einem großen Kraft- und Formschluss beiträgt.

Härtet in weniger als einer Minute

Die Aushärtung des Structalit5826 VT erfolgt thermisch. Innerhalb weniger Minuten härtet er bei 150°C im Ofen oder alternativ durch Induktion. Aufgrund seiner Temperaturbeständigkeit von bis zu 200°C ist der Klebstoff für den Einsatz in den verschiedensten Flüssigkeits-, Gas- oder Partikelfiltern geeignet.

In vielen Branchen einsetzbar

Klebstoffe auf Epoxidharzbasis besitzen grundsätzlich eine hohe Beständigkeit gegen Umwelt- und Medieneinflüsse. Structalit 5826 VT wurde speziell mit einer besonders hohen Beständigkeit gegen Öle und Flüssigkeiten entwickelt. Der Klebstoff hat die Zuverlässigkeitsprüfung für Flüssigkeiten nach DIN 53521 (70:30 Isooctan:Toluol) und die Ölbeständigkeitsprüfung nach 1000h Alterung bestanden. All diese Eigenschaften machen Structalit  5826 VT zu einer guten Wahl für die Verklebung von Öl-, Gas- und Partikelfiltern in vielen Branchen.

 

Zurück