Sobald Holz Licht ausgesetzt ist, werden Holzbestandteile – vor allem Lignin – abgebaut. Dadurch ändert sich die Farbe. Dieser unerwünschte Effekt lässt sich nur durch eine entsprechende Oberflächenbehandlung vermeiden. Speziell für Nadelhölzer im Innenbereich hat Adler deshalb Lignovit Interior UV 100 entwickelt. Der Lasur auf Wasserbasis sind spezielle Lichtschutzmittel zugesetzt, die die UV-Strahlung absorbieren und den Holzbestandteil Lignin stabilisieren: Die matte, transparente Lasur hält die Oberfläche dauerhaft schön.
Viele Holzbauteilhersteller veredeln ihre Sichtholzflächen schon werkseitig mit Lignovit Interior UV 100 und schützen damit das Holz auch vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen bei Transport und Montage. Außerdem lassen sich so unterschiedliche Designeffekte erzielen. Lignovit Interior UV 100 ist in verschiedensten Farbtönen erhältlich. Interior UV 100 ist frei von chemischen Holzschutzmitteln und bedenkenlos für den Einsatz im Innenraum geeignet. Dank ihrer hohen Atmungsaktivität sorgt sie für ein gesundes Raumklima.