Noch steht das Urteil der Europäischen Kommission über ein mögliches Verbot von PFAS-Verbindungen aus. Trotzdem setzt sich DÖRKEN mit diesem Thema intensiv auseinander und hat bereits einige PFAS-freie Produkte im Portfolio.

Im Februar 2024 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) den Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens (einschließlich der Einfuhr) von mindestens 10.000 Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Bei der Zinklamellenbeschichtung geht es besonders um den Ersatz von branchenüblichen Fluorpolymeren, die als Schmierstoffe eingesetzt werden. Um dem Verbot vorwegzugreifen, hat DÖRKEN eine PFAS-freie Produktreihe entwickelt. Schon auf der Fastener Fair Global 2025 in Stuttgart Ende März konnten die Korrosionsschutz-Spezialisten ihre PFAS-freien Beschichtungslösungen vorstellen, die bereits erfolgreich in Serie erprobt sind. Zu der neuen Produktreihe gehören:

  • DÖRKEN® BASE 105, lösemittelbasierter silberner Zinklamellen-Basecoat
  • DÖRKEN® BASE 120, lösemittelbasierter silberner Zinklamellen-Basecoat
  • DÖRKEN® SEAL 711 BLACK, lösemittelbasierter Topcoat mit schwarzer matter Optik
  • DÖRKEN® SEAL 711 SILVER, lösemittelbasierter Topcoat mit silber glänzender Optik
  • DÖRKEN® TOP 500 BLACK, wasserbasierter Topcoat mit schwarz glänzender Optik

DÖRKEN® BASE 105 ist ein PFAS-freier Zinklamellen-Basecoat, der das Grundmetall bereits bei einer typischen Trockenschichtdicke von 6 - 12 µm schützt. DÖRKEN® BASE 105 ist das einzige Produkt in dieser Kategorie mit einem definierten Reibwertfenster von μtot = 0,12 - 0,18. Es ist geeignet für den Einsatz auf Stahl, hochfesten Stählen und passivierten Zink- und Zinklegierungsüberzügen.

DÖRKEN® BASE 120 ist ebenfalls ein PFAS-freier Zinklamellen-Basecoat für zuverlässigen Korrosionsschutz. Die silberne Oberfläche schützt das Grundmetall bereits bei einer typischen Trockenschichtdicke von 6 - 10 μm. Sie ist für den Einsatz auf Stahl und passivierten Zink- und Zinklegierungsüberzügen geeignet.

DÖRKEN® SEAL 711 BLACK und SILVER sind PFAS-freie Hochleistungs-Topcoats mit integriertem Gleitmittel für optimalen Oberflächenschutz und verbesserte Performance. Sie sorgen für einen stabilen und kontrollierten Reibwert im Bereich von μtot = 0,09-0,14. Die speziell entwickelte Formel erhöht die Korrosionsbeständigkeit von Zink, Zinklamellenbeschichtungen, Edelstahl, Zinkdruckguss und passivierten Zink- und Zinklegierungsbeschichtungen - mit einer Trockenschichtdicke von ca. 6-12 μm. Die Oberfläche erstrahlt entweder in mattschwarzer oder glänzender, silberner Optik.

DÖRKEN® TOP 500 BLACK ist ebenfalls ein PFAS-freier Hochleistungs-Topcoat mit integriertem Gleitmittel für optimalen Oberflächenschutz und verbesserte Leistung. Er sorgt für einen stabilen und kontrollierten Reibwert im Bereich von μtot= 0,08-0,14. Die speziell entwickelte Formel erhöht die Korrosionsbeständigkeit von Zink, Zinklamellenüberzügen, Edelstahl, Zinkdruckguss und passivierten Zink- und Zinklegierungsüberzügen - bei einer Trockenschichtdicke von ca. 6-12 μm. Das schwarze Aussehen verleiht der Oberfläche ein hochwertiges Finish.

Fazit

Mit den neuen PFAS-freien Produkten von DÖRKEN kann eine PFAS-freie und dadurch nachhaltigere Zukunft begonnen werden. Qualifiziert und validiert unter Serienbedingungen, halten diese Produkte qualitativ mit den PFAS-haltigen Produkten mit und können so Bauteile unterschiedlichster Art weiterhin vor Korrosion schützen.