Schleifblätter von Lukas-Erzett werkzeuglos spannen

Anzeige Mechanisches Bearbeiten | Erstellt von SP

Die selbstspannenden Schleifblätter PSG & PSR von Lukas-Erzett bieten eine hohe Schleifleistung und einen einfachen, schnellen Werkzeugwechsel,

Mit PSGund PSR präsentiert Lukas-Erzett eine neue Serie selbstspannender Schleifblätter. Sie vereinen präzise Schleifleistung mit Anwenderfreundlichkeit und Effizienz. Dank Selbstspann-Technologie lassen sie sich schnell und werkzeuglos montieren. Das unterstützt reibungslose Arbeitsabläufe ohne Zeitverlust. Ob universelle Schleif- und Entgratarbeiten oder die Bearbeitung schwer zerspanbarer Metalle und Legierungen: Die selbstspannenden Schleifblätter PSG und PSR decken ein breites Anwendungsspektrum ab. 

Effizient schleifen mit flexiblen Werkzeugen

Das besondere an den selbstspannenden Schleifblättern PSG und PSR ist der „Schnellverschluss“. Dank diesem Schnellwechsel-System (Quick Change Discs) aus Metall oder Kunststoff an den Schleifblättern PSG beziehungsweise einem Kunststoffgewinde an den Schleifblättern PSR kann das Schleifblatt einfach und sicher mit einer kurzen Drehung auf dem dazugehörigen Schleifblattträger befestigt werden.

Breites Einsatzgebiet

Die Lukas-Schleifblätter PSG und PSR bestehen aus einer flexiblen Unterlage (Schleifleinen oder Vlies) und sind je nach Einsatz mit Kornqualitäten wie Aluminiumoxyd (NK), Siliciumcarbid (SIC), Zirkonkorund (ZK), Keramik (Ceramic) sowie in vielen verschiedenen Korngrößen und Durchmessern erhältlich. Die Bandbreite der Einsatzgebiete reicht von universellen Schleif- und Entgratarbeiten über die Bearbeitung rostfreier Stähle und schwer zerspanbarer Metalle bis zur Bearbeitung von Titan und Titanlegierungen, Aluminium, Kunststoffen, Keramik und Holz.

 

Zurück