Das KIT feiert 2025 sein 200-jähriges Bestehen

Anzeige Unternehmen und Personen | Sonstige Themen | Vakuumtechnologie | Erstellt von BA

2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als eine der ältesten Technischen Universitäten Deutschlands einen runden Geburtstag: 200 Jahre sind seit der Gründung der Polytechnischen Schule Karlsruhe vergangen.

Anlässlich seines Jubiläums lädt das KIT unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft. Forschung | Lehre | Transfer“ das ganze Jahr über zu einem abwechslungsreichen Programm. Dieses wartet das ganze Jahr über mit Ausstellungen, Fest- und Dialogveranstaltungen, Besichtigungen und multimedialen Erlebnissen auf. Das Jubiläumsjahr lässt dabei die Geschichte des KIT lebendig werden und bietet zahlreiche Gelegenheiten, Blicke in die Zukunft zu werfen, die Forschende und Studierende des KIT jeden Tag mitgestalten.

Umfangreiches Programm über das ganze Jahr

Die Highlights des Programms sind:

  • 6. Januar 2025: Neujahrskonzert der KIT-Philharmonie zur Eröffnung des Jubiläumsjahres mit symbolischen Hissen der Jubiläumsflagge vor dem Audimax.
  • 28. März 2025 bis 19. Oktober 2025: Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT.“
  • 17. Mai 2025: Tag der offenen Tür und Campustag am Campus Süd sowie Eröffnung des Karlsruher Wissenschaftsfestivals EFFEKTE.
  • 4. Juli 2025: Lichter illuminieren den Nachthimmel über Karlsruhe als Abschluss des „Dîner au KIT“, bei dem an einer hunderte Meter langen Tafel über den gesamten Campus Süd Mitarbeitende und Studierende gemeinsam essen und feiern.
  • 11. Juli 2025 bis 19. Oktober 2025: „Kunst | Sommer | Technik“. Ausstellungen, Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe, dem ZKM sowie Galerien, Institutionen und Kunst- und Projekträumen.
  • 14. Oktober bis 19. Oktober 2025: KIT Science Week „Stadt der Zukunft“.
  • Ab 15. August 2025: Das Motto der Schlosslichtspiele folgt dem 200-jährigen Jubiläum des KIT.
  • 8. November 2025: „DER BALL. Wir feiern das KIT“. Gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe und weiteren Partnern richtet das KIT einen hochklassigen Ball in der Schwarzwald- und Gartenhalle aus.

Weitere Informationen gibt es auf www.200jahre.kit.edu.

 

Zurück