SurFunction: Nanostrukturen mit Faserlaser wirtschaftlich erzeugen

Anzeige Industrielle Plasmaoberflächentechnik | Erstellt von SP

Das modulare Laserinterferenzsystem Elipsys von SurFunction ermöglicht die Schaffung funktionaler, kostengünstiger und umweltfreundlicher Oberflächensysteme nach dem Vorbild der Natur.

SurFunction hat die Elipsys-Plattform weiterentwickelt. Dank der Einbindung kostengünstiger Faserlasertechnologie kann nun erstmals eine neue Generation hochpräziser Mikro- und Nanostrukturen schnell, effizient, skalierbar und inlinefähig erzeugt werden. Die System- und Betriebskosten sinken, damit eröffnen sich dem Anwender neue Einsatzgebiete in der industriellen Praxis, etwa in der Medizintechnik, dem Luftfahrt-Transport oder in der Energiebranche.

Hohe Flexibilität in der industriellen Fertigung

Die Integration der Faserlasertechnologien erlaubt es nun ebenso, dynamische und robotergestützte DLIP-Systeme einzusetzen – ideal für großflächige Anwendungen, automatisierte Fertigungsumgebungen und flexible Produktionsprozesse. Genutzt werden kann das System für die Erzeugung von reibungsoptimierten Strukturen bis zur Oberflächenvorbehandlung. Bereits vorhandene DLIP-Systeme können mit Elipsys verbessert und gleichzeitig effektiver in bestehende Fertigungslinien integriert werden.

Synergien durch komplementäre Technologien

Darüber hinaus lassen sich DLIP-Strukturen nun auch mit konventionellen oder alternativen Oberflächenveredelungen kombinieren. So entstehen hybride Lösungen zum Beispiel in Form strukturierter Schichten, selektiver Haftungsmodulation oder smarter Oberflächen

Industrielle Anwendungsvielfalt

Die neuen Oberflächen-Lösungen auf Basis der Plattform Elipsys lassen sich für folgende Anwendungen nutzen:

  • Energieeffizienz und Reibungsoptimierung, etwa in Antriebssträngen, Pumpen oder Energieerzeugungssystemen
  • Verschleißreduzierung bei Werkzeugen und Gleitpaarungen
  • Biokompatible Texturen, etwa für Implantate, Katheter und andere Medizinprodukte
  • PFAS-freie Antihaftstrukturen für Verpackung, Haushaltsprodukte und technische Anwendungen
  • Antibakterielle und hydrophobe Oberflächen unter anderem für Hygieneprodukte, Elektronikanwendungen oder Fahrzeuginterieur
  • Reflexionsmindernde oder haftungssteuernde Texturen in der Elektronik, Optik oder Drucktechnik

Weltweite Umsetzung vorbereitet

SurFunction hat die Plattform Elipsys patentrechtlich schützen lassen und sie bereits erfolgreich in der industriellen Praxis validiert. Kooperationsgespräche – etwa mit etablierten Faserlaser-Herstellern - werden aktuell geführt und weitere Pilotanwendungen vorbereitet.

Zukunft nachhaltiger Oberflächen

Anwendern steht mit Elipsys eine Plattformtechnologie zur Verfügung, welche die heutige industrielle Oberflächenbehandlung transformieren kann: von chemisch zu physikalisch, von additiv zu strukturell, von statisch zu smart. SurFunction leistet damit einen Beitrag zur ökologischen Gestaltung künftiger industrieller Wertschöpfung.

Zurück