Die Wenglor Sensoric Group präsentiert die neue Generation P1PY2 der Time-of-Flight-Sensoren mit wintec und den Lichtleiter-Verstärker P1XD auf der Smart Production Solutions. Das Portfolio des Unternehmens umfasst außerdem Sensoren verschiedenster Funktionsprinzipien sowie Bestandteile von Bildverarbeitungssystemen.
Dunkel, glänzend oder transparent – kein Problem
Dank der DS-Technologie erkennen die neuen Time-of-Flight-Sensoren P1PY2 mit wintec mühelos Objekte auf allen Oberflächen, unabhängig davon, ob diese dunkel, glänzend oder transparent sind. Die intuitiven Lasersensoren arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung. Auf der SPS ist außerdem ein neuer Lichtleiter-Verstärker zu sehen. Die Produkte der Serie P1XD zeichnen sich durch eine kompakte Bauform und hohe Flexibilität aus, die eine einfache Integration in unterschiedliche Anwendungen ermöglicht. Durch das modulare Baukastenprinzip können Kunststoff- und Glaslichtleiter sowie verschiedene Sensorköpfe kombiniert werden.
Flexibel skalierbare Hardware für Bildverarbeitung
Im Bereich Machine Vision ergänzte Wenglor sein Produktportfolio kürzlich mit neuen Machine Vision Controllern und Industriekameras. In das Ecosystem für die Bedienung sämtlicher Wenglor-Hardware wurde die leistungsstarke Software uniVision 3 integriert. Sie ist flexibel skalierbar und wertet Bilder sowie 2D-/3D-Profile der weCat3D-Serie in einem System aus.