Absolutes Messe-Highlight ist der neu entwickelte Stabilisator Cleanstab S für modifizierte Alkohole. Die Richard Geiss GmbH bietet damit einen Sumpfstabilisator, der die Säurebildung in der Reinigungsanlage stoppt und bereits gebildete Säure reduziert. Eine Versäuerung oder sogar Selbstzersetzung des eingesetzten Lösemittels können vermieden und die Standzeit der modifizierten Alkohole deutlich erhöht werden. Der Cleanstab S beugt folglich Korrosionsschäden und Oberflächenoxidationen vor.
Weitere Neuheit auf der Messe ist das Korrosionsschutzkonzentrat RG Protect 160. Es kann sowohl in Perchlorethylen, Kohlenwasserstofflösemitteln sowie in modifizierten Alkoholen eingesetzt werden. Die dritte Neuheit, der Geiss Digital Indexer für modifizierte Alkohole und Kohlenwasserstoffe, rundet das Korrosionsschutzpaket ab. Er bestimmt die Konzentration von Korrosionsschutzölen im Lösemittelbad. So können Unternehmen effizient überwachen, ob ihre Teile für die spätere Lagerung ausreichend konserviert sind. Neben seinen jüngsten Innovationen stellt der Lösemittelspezialist auf der Leitmesse für Teile- und Oberflächenreinigung auch Bewährtes für die Lösemittelüberwachung und -pflege sowie seine hochreinen Lösemittel und die Lohnentfettung als Dienstleistung vor (Halle 7, Stand C52).