Lösemittel

Lösemittel

sind flüchtige, bei der Filmbildung aus dem Beschichtungsstoff diffundierende Stoffe. Sie haben die Aufgabe, feste oder hochviskose Bindemittel in eine verarbeitbare Konsistenz zu überführen. Je nach Art des Bindemittels und Applikationsverfahrens verwendet man eine unterschiedliche Mischung aus Leicht-, Mittel- und Hochsiedern. Eine weitere

Unterscheidung in echte Löser, latente Löser und Nichtlöser ist möglich, wobei latente Löser in Gegenwart von echten Lösern ebenfalls als Löser wirken. Sie werden weniger als Löser sondern hauptsächlich als Verdünner eingesetzt. Lösemittel haben großen Einfluss auf Verlauf und Glanz des getrockneten Lackfilms sowie auf die Pigmentbenetzung und Pigmentdispergierbarkeit.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Produkt- und Verfahrensauswahl

    Je niedriger der Material- und Luftdruck eingestellt ist, umso besser kommt der elektrostatische Effekt zum Tragen. In der Praxis ist der Materialdruck häufig viel höher als nötig eingestellt. Ob Airspray, AirCoat oder Hochrotation am geeignetsten ist, hängt unter anderem von den technischen Anforderungen und Möglichkeite sowie der Wirtschaftlichkeit ab, ebenso die Entscheidung für manuelle und automatisierte Applikation. weiterlesen

  • Lösemittel- oder wasserbasierte Systeme?

    Die Wahl des Lacksystems entscheidet grundlegend über die Art, den Lack aufzuladen und somit auch über den Applikator und das gesamte Beschichtungssystem. Lösemittellacke werden mit einer im Zentrum des Sprühstrahls positionierten Elektrode, die sich direkt in der Pistole befindet, direkt aufgeladen. Wasserlack wird intern aufgeladen, entweder im Applikator oder im Farbbehälter. weiterlesen

  • Reinigen und Entfetten in Euro-Gitterboxen

    Großgebinde wie die Euro-Gitterbox finden in der metallverarbeitenden Industrie eine große Verbreitung zum Einlagern und Transportieren von Bauteilen. Um zusätzliche Handlingskosten für das Umschichten von Bauteilen zu vermeiden, gibt es auch Anwendungen im Bereich der Teilereinigung. weiterlesen

  • Trends in der industriellen Teilereinigung

    Auf Basis der erwähnten Markt- und Trendanalyse in der industriellen Teilereinigung wurde prognostiziert, dass nach dem Jahr 2012 wieder Lösemittel-basierte Reinigungsverfahren an Bedeutung gewinnen sollten. Dieses Szenario hat sich bestätigt. weiterlesen