Die Plasmatreat GmbH, Hersteller von Anlagen der atmosphärischen Plasmatechnologie, stellte auf der Fakuma 2024 eine neue EPDM-Station mit Openair-Plasma Technologie vor. Die neue Anlage bietet Herstellern aus der Automobilindustrie eine effiziente, saubere, umweltschonende und gleichzeitig kompakte Lösung zur Oberflächenvorbehandlung von EPDM/TPE-Profilen für Türdichtungen und ähnliches.
Vorbehandlung zur Aktivierung der Oberfläche
Das unpolare Material EPDM/TPE erschwert die Weiterverarbeitung, wie das Verkleben mit Flock oder das Auftragen von Gleitlacken. Aus diesem Grund müssen die Kunststoffprofile vorbehandelt werden, um die Oberfläche zu aktivieren: Durch den Plasmastrahl werden Hydroxylgruppen auf die Oberfläche eingebracht. Die Aktivierung der Profiloberfläche führt zu einer verbesserten Haftung von Klebstoffen und Lacken.
EPDM-Station –kompakt und flexibel
Plasmatreat stellt nun eine neue EPDM-Station vor, die durch ihr kompakteres Design und vielfältige Funktionen den Prozess weiter optimiert und vereinfacht. So bietet sie z.B. einen höheren Wirkungsgrad und verbesserte Einstellmöglichkeiten der Plasmadüsen für flexible Nutzbarkeit in der Produktion. Die Anlage kann bis zu 12 einzeln ansteuerbare Düsen im Gehäuse bereitstellen. Für eine besonders schonende Vorbehandlung in Gleitlackanwendungen können außerdem Rotationsplasmadüsen eingesetzt werden.
Präzision und Flexibilität
Jede Düse der neuen EPDM-Station von Plasmatreat kann einzeln über das HMI (Human-Machine Interface) mit individuellen Rezepten angesteuert werden. Die Anwahl der Düsen kann dabei automatisch erfolgen. Eine automatische Erkennung der Produktbewegung ermöglicht die intelligente Düsenzuschaltung und sorgt für effiziente, sichere Prozesse. Die Anlage behandelt EPDM/TPE-Profile selektiv und präzise mit einem homogenen Plasmastrahl.
Saubere Prozesse, vereinfachte Wartung
Für eine optimale energiesparende Klimatisierung lässt sich die Anlage auf Wunsch mit der energieeffizienten Rittal Blue e+ Klimatechnik ausstatten. Die neue EPDM-Station ist zudem mit einer optimierten Absaugerfassung ausgestattet.