Die Strahlanlage ist modular aufgebaut und bietet so maximale Freiheitsgrade für die Oberflächenbearbeitung. Sie eignet sich daher besonders für die Bearbeitung von Mustern und für die Prozessentwicklung. In Kombination mit den bereits vorhandenen Anlagen für Schleuderradstrahlen und Nassstrahlen stellt Vulkan Inox seinen Kunden alle wesentlichen industriellen Strahlverfahren zur Verfügung – an einem Standort und auf dem neuesten Stand der Technik.
Präzises Strahlen durch variable Düsensteuerung
Die Vulkan Inox-Techniker können die neue Druckluftstrahlkabine sowohl für handgeführte Düsenbewegungen als auch einen halbautomatischen Betrieb mit fester Düsenanordnung nutzen. Die Strahldüse kann innerhalb des Arbeitsraumes flexibel positioniert und ausgerichtet werden. Verschiedene Düsenkonfigurationen ermöglichen eine exakte Anpassung und Bearbeitung des Strahlbildes – dies gewährleistet eine optimale Bearbeitung auch bei komplexen Geometrien und schwer zugänglichen Innenkonturen.
Flexible Anpassung an Werkstücke und Prozesse
Weitere Anpassungen an die zu strahlende Werkstückespezielle sind durch verschiedene Warenträger, Drehteller und Drehkörbe möglich. Um kundenspezifische Lösungen erarbeiten zu können, wurde die Druckstrahlkabine so konzipiert, dass mit nahezu allen Strahlmittelarten, -formen und -größen gearbeitet werden kann. Die schnelle und rückstandsfreie Entleerung des Strahlmittelkreislaufs erfolgt durch ein speziell ausgelegtes Strahlmittel-Schnellwechselsystem, so dass Bemusterungen oder Versuchsreihen in schneller Abfolge möglich sind. Selbst anspruchsvolle Werkstücke und Oberflächen können so ohne lange Rüstzeiten sauber gefinisht werden.