Harter: Wärmepumpentrocknung staatlich fördern lassen

Anzeige PaintExpo 2024 | Trocknen | Erstellt von BA

Eine bessere Energiebilanz, ein verbesserter Prozess und eine bessere Produktqualität. Dies verspricht die Airgenex-Lacktrocknung mit Wärmepumpe von Harter.

Hinter Airgenex steht laut dem Unternehmen eine hocheffiziente Trocknungstechnologie. Airgenex-Trockner entfeuchten in einem definierten Temperaturbereich von 20 bis 75 °C. Dies geschieht mittels extrem trockener Prozessluft und einer individuell angepassten Luftführung. Trocken lackierte Oberflächen trocknen homogen von innen heraus, Risse und Krater gehören der Vergangenheit an.

Integrierte Wärmepumpentechnik

Die in jedem Trockner integrierte Wärmepumpentechnik sorgt für hohe Effizienz im Entfeuchtungsprozess. Die Trocknung findet stets im lufttechnisch und energetisch geschlossenen System statt und ist somit unabhängig vom Klima.

Staatliche Förderung möglich

Kunden, die sich für einen Harter-Trockner mit Wärmepumpe entscheiden, können staatliche Fördergelder beantragen. Das gleiche gilt für vorentwässerte Schlämme, die nach der Pressung immer noch 60 – 70 % Wasser beinhalten. Insgesamt lassen sich durch eine energiesparende Trocknung 60 – 70 % der Entsorgungs- und Energiekosten einsparen, meldet Harter. Auch in Hinsicht auf Recycling steckt in der Wärmepumpentrocknung in vielfacher Hinsicht ein hohes Potential.

Alle Neuheiten und Informationen rund um die PaintExpo 2024 finden Sie in unserem Messe-Special

Halle 3
Stand 3541

Zurück