sind flächenhafte, oft senkrecht zur Materialoberfläche verlaufende Spalten in Werkstoffen und Überzügen. Risse werden häufig durch Spannungen verursacht; man unterscheidet offene Risse, die in Kontakt mit der Umgebung stehen und geschlossene Risse, die vom Grundwerkstoff bzw. Überzug eingeschlossen sind. Wenn Risse vom Überzug bis zum Grundwerkstoff reichen, kann der Grundwerkstoff durch Korrosion angegriffen werden.
Risse
Risse
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Fachbeiträge zum Thema
Neue digitale Werkzeuge bringen schnell Kosteneinsparungen für Strahlanlagenbetreiber
Wheelabrator hat drei neue digitale Anwendungen auf den Markt gebracht, die speziell entwickelt wurden, um Kunden dabei zu helfen, Kosten in drei Bereichen des Strahlbetriebes gezielt zu senken: Strahlmittelverbrauch, Energieverbrauch, Wartung und Stillstandzeiten. weiterlesen