Der 18.000ste Lackierroboter des Maschinen- und Anlagenbauers Dürr ist mit einer neuen Zerstäubergeneration ausgestattet. Diese erlaubt Farbwechsel in wenigen Sekunden – bei niedrigsten Lack- und Spülmittelverlusten. Der Jubiläumsroboter, ein sechsachsiger EcoRP L033i, wird beim Autohersteller Audi in Ingolstadt in einer neuen Decklacklinie für die Innen- und Außenlackierung der neuen Audi Q6 e-tron Baureihe zum Einsatz kommen.
Vier Sekunden pro Farbwechsel
Die 4-Hauptnadel-Technik EcoBell4 beschleunigt die Farbwechsel. Das System benötigt für jeden Farbwechsel nur noch vier Sekunden. „Diese Applikationstechnologie ermöglicht es uns, drei Farben gleichzeitig und direkt an den Zerstäuber anzubinden. Dadurch wird der Lack- und Lösemittelverbrauch deutlich reduziert,“ sagt Sven Veit, zuständig für die Fertigungsplanung Lackiererei bei der Audi AG.
Nachhaltige Farbversorgung
Die neue Decklacklinie ist mit insgesamt 28 Robotern sowie der entsprechenden Applikationstechnik ausgestattet. Darüber hinaus liefert Dürr eine Qualitätsmesszelle, in der Schichtdicke und Struktur des Lacks sowie der Farbton gemessen werden, und eine Reinigungsstation. Hier reinigen zwei EcoRS Clean F Roboter mit Federwalzen die Karosserien. Audi setzt bei diesem Projekt zusätzlich auf eine EcoSupply P Sonderfarbversorgung mit Molchtechnik von Dürr. Das System kann flexibel unbegrenzt viele Farben nacheinander für die Applikation bereitstellen.