Lackierroboter anlernen mit Easy-to-Teach von Rippert

Anzeige Lackieren | Erstellt von SP

Rippert hat ein kamerabasiertes System entwickelt, um Lackierprozesse vom Lackierer auf den Roboter zu übertragen – ganz ohne Programmierung. Mit dem Easy-to-Teach-System können auch kleine Stückzahlen wirtschaftlich automatisiert werden.

Bei Easy-to-Teach (ETT) von Rippert führt der Lackierer den Lackierprozess erst mit einer Handpistole aus und lackiert das Bauteil manuell. Das ETT-System erfasst und speichert die Bewegungen, Geschwindigkeiten, Bahnen und das Ein- und Ausschalten der Pistole mit mindestens zwei Kameras. Die erfassten Bewegungspunkte werden in der Software grafisch dargestellt und können anschließend bearbeitet werden. Die Software generiert aus den Daten ein Roboterprogramm und exportiert das Ergebnis als Roboter-Quellcode. Nach Kopieren des Quellcodes auf den Roboter kann dieser die Bahnen wiederholgenau abfahren.

Ortsunabhängige und schnelle Programmierung

Der Anwender benötigt dafür keine umfassenden Programmierkenntnisse oder Fachwissen in der Robotertechnik. Mit der ETT-Lösung kann der Quellcode an einem anderen Ort erzeugt werden als der Lackierroboter steht. Das Easy-to-Teach-System reduziert den Zeitaufwand für das Programmieren des Roboters auf wenige Minuten.

Übertragung von Know-how

Der erfahrene Lackierer bringt dem Roboter bei, wie er lackieren soll. So können die jahrelange Erfahrung und das Fachwissen der Facharbeiter auf den Industrieroboter übertragen werden, ohne dass ein Roboterexperte notwendig wäre. Die Bedienung des Systems ist einfach. Eine kurze Einführung in den Umgang mit dem System genügt, um effizient damit arbeiten zu können. Das System bietet eine Präzision von bis zu 1 mm und gewährleistet so eine genaue und zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungen.

Visualisierung der Pfade

In der Software können die Pfade betrachtet und nachbearbeitet werden, indem die Geschwindigkeit, der Werkzeugwinkel und die Position jedes erfassten Punktes oder der gesamten Trajektorie angepasst werden. Das System wird an die Lackierpistole adaptiert, die der Bediener kennt, was die Effizienz und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Zurück