nach DIN 8592 ist Reinigen das Entfernen unerwünschter Stoffe (Verunreinigungen) von der Oberfläche von Werkstücken bis zu einem erforderlichen, vereinbarten oder möglichen Grad.
► siehe auch Grundlagen Reinigungstechnik
nach DIN 8592 ist Reinigen das Entfernen unerwünschter Stoffe (Verunreinigungen) von der Oberfläche von Werkstücken bis zu einem erforderlichen, vereinbarten oder möglichen Grad.
► siehe auch Grundlagen Reinigungstechnik
► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.
Das Restaurieren technischer Objekte erfordert Hingabe, Feingefühl und viel Zeit. Doch Zeit ist in jeder Branche ein mit Geld aufzuwiegender Faktor und so suchen auch Restauratoren stets nach Möglichkeiten, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, ohne das Ergebnis zu gefährden. weiterlesen
Ein effizienter Plattenwärmetauscher aus Titan ermöglichte es dank kompakterer Baugröße und verbesserter Wärmeübergang den Schwarzchromprozess bei einem um 25 Prozent reduziertem Badvolumen stabil zu halten. weiterlesen
Neue Schneestrahl-Düsentechnologie erweitert durch mehr Abrasivität das Einsatzspektrum und spart CO2 weiterlesen
Heiß-Aktiv-Plasma sorgt für eine selektive, kosteneffiziente und zuverlässige Reinigung weiterlesen
Die European Automotive & Plastic Coating Tagung fand vom 19. bis 20. September in den Veranstaltungsräumen der Firma Fanuc statt. Präsentiert wurde ein strammes Programm von 22 Vorträgen zu vielen aktuellen Themen im Automotive-Sektor. weiterlesen