Vom 28. bis 30. März findet in Nürnberg die European Coatings Show (ECS) statt. In Halle 1, Stand 1-206, präsentiert der Münchner Chemiekonzern Wacker die beiden neuen Produkte SILRES M 51 E und SILRES IC 900. SILRES M 51 E ist für die Formulierung wasserbasierender Lacke konzipiert, das Methylphenylsilikonharz SILRES IC 900 für hochhitzestabile Dickschicht- und High-Solid-Lacke. Beide Bindemittel lassen sich zu Lacken weiterverarbeiten, die nach dem Einbrennen gut auf metallischen Werkstoffen wie Stahl oder Aluminium haften und bei geeigneter Pigmentierung Temperaturen bis etwa 600 Grad Celsius verkraften.
SILRES M 51 E ist ein funktionelles Methylsilikonharz, das feinverteilt in Form sehr kleiner Tröpfchen in einem wässrigen Medium vorliegt. Eine solche Zubereitung ist für die Anwendung auf Metallsubstraten neu. SILRES IC 900 wurde als Bindemittel für lösemittelhaltige Lacke entwickelt, die hohen Temperaturen trotzen. Das Produkt besteht aus einem alkoxyfunktionalisierten Methylphenylsilikonharz, das in unverdünnter Form als reiner Wirkstoff geliefert wird. Seine niedrige Viskosität erlaubt auch die Entwicklung von High-Solid-Lacken. Solche Lacksysteme besitzen einen Festkörperanteil von mehr als 80 Prozent und einen entsprechend niedrigen Lösemittelgehalt.