19.000ster Roboter von Dürr geht nach Ungarn

Anzeige Lackieren | Unternehmen und Personen | Erstellt von BA

Der 19.000ste Lackierroboter von Dürr geht an das erste europäische Werk des chinesischen Automobilherstellers BYD in Szeged, Ungarn. Er ist mit dem Hochgeschwindigkeits-Rotationszerstäuber EcoBell3 ausgestattet.

Die BYD Auto Company Limited gehört zu den ersten chinesischen Automobilherstellern, die eine Fabrik für Elekrofahrzeuge in Europa errichten. Dürr hat bereits mehr als 120 Lackier- und Handling Roboter an das ungarische Werk geliefert, so auch den 19.000sten Lackierroboter. Die Lackierlinien des Werks werden mit EcoRP 6- und 7-Achsrobotern ausgestattet, die die Innen- und Außenlackierung mit Scara-Türöffnern abstimmen und automatisieren. Der 7-Achs-Roboter unterstützt darüber hinaus beim Öffnen der Hauben, während der 6-Achs-Roboter die Fahrzeugaußenseiten lackiert.

Zerstäuber für schnelle Farbwechsel

BYD hat sich für den Hochgeschwindigkeits-Rotationszerstäuber EcoBell3 entschieden, um eine makellose Lackierqualität mit einheitlichem Farbton, gleichmäßigen Verlaufswerten und Schichtdicke zu erreichen. In Kombination mit fortschrittlicher Umwelt- und Farbwechseltechnologie ermöglicht diese Zerstäuberfamilie schnelle Farbwechsel und reduziert den Energieverbrauch.

Molchbares System

Die Integration des standardisierten und modularen Sonderfarbsystems EcoSupply P von Dürr wird die Effizienz weiter steigern. Das molchbare System leitet Lackreste zurück in den Behälter, so dass keine Rückstände zurückbleiben. Dadurch werden sowohl Lack- als auch Lösungsmittelreste erheblich reduziert.

Zurück