ICE Europe 2025 kommt im März nach München

Vom 11. bis 13. März trifft sich die Converting-Fachwelt in München zur ICE Europe, der 14. Internationalen Leitmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie. Besucher erwartet ein beeindruckendes Angebot an Live-Maschinen und spannenden Begleitevents wie den renommierten ICE Awards und der neu eingeführten ICE Conference.

Effiziente und kosteneffektive Lösungen nach Maß: Genau darum geht es Converting-Experten beim Besuch der ICE Europe 2025. Als einzige spezialisierte Fachmesse ihrer Art bildet die ICE Europe den Höhepunkt im Event-Kalender der Converting-Industrie. Die vorherige Ausgabe im Jahr 2023 zog tausende interessierte Fachbesucher aus 64 Ländern an. Unter den Ausstellern sind neben deutschen Unternehmen insbesondere Anbieter aus Italien, der Türkei, China, Großbritannien, Spanien, den USA, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden stark vertreten – ein klares Zeichen für die wachsende internationale Reichweite der Messe.

Dynamische Plattform für weltweite Innovation und Zusammenarbeit

Besucher können sich auf den Messeständen persönlich mit den Top-Herstellern und Innovationsführern der Branche austauschen. Zu den diesjährigen Schwerpunktthemen gehören Workflow-Konnektivität und Automatisierung, Nachhaltigkeitslösungen sowie technologische Durchbrüche, die handfeste Vorteile für die Funktionalität, Qualität und Effektivität von Converting-Prozessen und Produkten bieten.

Neben globalen Sourcing- und Networkingmöglichkeiten bietet die ICE Europe in diesem Jahr ein besonders spannendes Begleitprogramm. So feiert die neue ICE Conference im März Premiere, mit einem attraktiven Vortragsprogramm zu aktuellen Themen, Technologien und Trends auf dem Converting-Markt. Die vielbeachteten ICE Awards versprechen wieder einen faszinierenden Einblick in außergewöhnliche technische Leistungen und bahnbrechende Innovationen.

Einzigartig positioniert: Der zentrale Marktplatz der Converting-Branche

Für die internationale Converting-Community ist die ICE Europe von essenzieller Bedeutung, da sie Experten und Entscheider auf gleich mehreren Ebenen vernetzt. Patrick Herman, Messedirektor für Converting, Papier und Druck bei RX, erklärt dazu:

„Die ICE Europe spielt in der Branche eine wichtige Dreifach-Rolle: als Plattform für Innovationen und technologische Durchbrüche, live präsentiert in zwei Hallen; als Wissensforum für den Austausch mit Experten und Kollegen aus aller Welt; und als führender Marktplatz für maßgeschneiderte Produktionslösungen basierend auf modernster Technologie. Hier kommt alles zusammen – Menschen, Innovationen und Fachwissen. Das macht die ICE Europe zum Richtungsgeber bei der Entwicklung intelligenter, effizienter und nachhaltiger Converting-Prozesse, wie sie von Schlüsselindustrien weltweit zur Bewältigung aktueller Herausforderungen benötigt werden.“

Veranstaltungsort & Parallelveranstaltung

ICE Europe 2025, die 14. Internationale Fachmesse für Converting, findet vom 11. bis 13. März 2025 in den Hallen A5 und A6 der Messe München statt. Tickets sind online erhältlich.

Besucher profitieren von zusätzlichen Impulsen und Synergien durch die Parallelveranstaltung CCE International – Europas wichtigster Veranstaltung für die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie – die zeitgleich stattfindet.