Surfunction übernimmt Surcoatec

Anzeige Industrielle Plasmaoberflächentechnik | Unternehmen und Personen | Erstellt von BA

Surfunction hat die Surcoatec GmbH übernommen und erweitert damit sein Technologieportfolio zu einer Plattform für die Entwicklung und Serienfertigung funktionaler Oberflächen.

Im Zentrum des kombinierten Technologieportfolios steht die industrialisierte DLIP-Technologie (Direct Laser Interference Patterning) von Surfunction. Sie ermöglicht die präzise Mikro- und Nanostrukturierung von Oberflächen zur gezielten Beeinflussung physikalischer, chemischer oder biologischer Eigenschaften.

Schichtsysteme für den industriellen Einsatz

In Kombination mit der Expertise von Surcoatec in der vakuumbasierten Dünnschichttechnologie entstehen neue Systemlösungen: strukturierte, funktionalisierte Oberflächen mit exakt abgestimmten Schichtsystemen, die reproduzierbar, skalierbar und für den industriellen Einsatz geeignet sind. Mit der nun erweiterten Technologieplattform kann Surfunction anspruchsvolle Märkte adressieren:

  • Medizintechnik: antibakterielle, antiadhäsive Instrumente mit Biokompatibilität
  • Optik & Sensorik: kratzfeste, reflexionsarme Linsen
  • Werkzeug- & Formenbau: verschleißoptimierte, strukturierte Oberflächen
  • Mobilität & Maschinenbau: energieeffiziente, funktionale Komponenten

Standorte in industriestarken Regionen

Die neue Struktur verbindet die Standorte Saarbrücken und Dresden (Forschung & Entwicklung) mit Düren (Produktion) und schafft eine leistungsfähige Organisation in industriestarken Regionen. „Mit Surcoatec gewinnen wir nicht nur ein erfahrenes Team, sondern vereinen zwei komplementäre Technologiewelten. Das ist ein starkes Zeichen für intelligente Oberflächenlösungen aus Europa“, sagt Dr. Dominik Britz, CEO von Surfunction.

Zurück