Smart Safety von Dräger für die Prozessindustrie

Anzeige Messen und Prüfen | Sonstige Themen | Erstellt von SP

Auf der Achema 2022 zeigte Dräger cloudbasierte Lösungen für mehr Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit. Dazu gehören die intelligente Verwaltung von Gasmessgeräten, das Live Monitoring von Gasen, die Langzeitüberwachung der Luftqualität und die Digitalisierung von Freimessungen.

Auf der ACHEMA 2022 in Frankfurt präsentierte Dräger Produkte und Lösungen rund um das Thema „Smart Safety“. Besucher konnten sich am Messestand ein Bild machen, wie digitale und automatisierte Prozesse die Arbeits- und Anlagensicherheit erhöhen und dazu beitragen, Emissionen zu reduzieren. Dräger bietet Interessenten außerdem Beratung zum Einsatz von Wasserstoff und alternativen Energien an. „Mit neuen Energieträgern kommen auch neue Herausforderungen für die Sicherheit, insbesondere für die Gasmesstechnik, auf unsere Kunden zu“, sagt Dion Stibany, zuständiger Marketing-Manager.

Explizit für den Einsatz in der Wasserstoffwirtschaft wurde der neue Flammendetektor Flame 1750 H2 entwickelt. Die Wasserstoffflamme ist sehr hell und bei Tageslicht für das menschliche Auge nicht oder kaum sichtbar. Es bedarf eines Flammendetektors, der wasserstoffbasierte Brände zuverlässig erkennt und wenig Fehlalarme auslöst. Die hochwertige Sensorik des Dräger Flame 1750 H2 ermöglicht eine hohe Reichweite sowie eine hohe Immunität gegen Fehlalarme.

Zurück