Der US-Messtechnikspezialist DeFelsko hat ein Set für die Rauheitsprüfung gestrahlter Oberflächen nach ISO 8503-5 herausgebracht. Die Messung von Oberflächenprofilen mit Hilfe der Testex Replica Tapes ist nun einfacher und zudem präziser. Die Tapes sind einzeln in Streifen verpackt, anstatt wie früher auf Rollen aufgezogen. Das macht die Anwendung bequemer.
Nachbildung des Obeflächenprofils
Das Testex Replica Tape erzeugt eine Replikation – also eine absolut identische Nachbildung – des Obeflächenprofils. Diese lässt sich dann mit dem zum Set gehörigen Mikrometer messen, um so das Oberflächenprofil zu bestimmen.
Neuentwickeltes Anpresswerkzeug
Von Grund auf neuentwickelt wurde außerdem das Anpresswerkzeug. Es verbessert das Messverfahren erheblich. Die Konstruktion beinhaltet eine Kugel, die federbelastet in einem Kunststofftöpfchen ruht. Beim Anpressen kommt so immer der gleiche Druck auf dem Testfilmstreifen an. Der Effekt: Die Messungen liefern durchgängig absolut exakte Ergebnisse, unabhängig vom individuellen Anpressdruck des Anwenders.
Von analog zu digital
Das digitale Mikrometer ersetzt als zentraler Bestandteil des Sets das bisherige analoge Gerät. Das neue Modell bringt die nötige Konnektivität zum Überttragen und Weiterverarbeiten der ermittelten Messdaten mit sich. Das digitale Mikrometer wurde auf Robustheit und Langlebigkeit getrimmt. Das Gerät besitzt ein helles und kontrastreiches Farbdisplay, dessen große Ziffern sich selbst in dunkler Umgebung gut ablesen lassen und eine USB-Schnittstelle. Der integrierte Speicher bietet Platz für bis zu 250 Messwerte samt grafischer Darstellung auf dem Display.