Der neue Taupunkt-Logger PosiTector DPM L+ von DeFelsko arbeitet im Gegensatz zu anderen Messsonden der PosiTector-Reihe, die in der Regel mit einem Basisgerät gekoppelt werden, autark. Sein Haupteinsatzfeld liegt im Bereich des schweren Korrosionsschutzes. Per Magnet an Stahlkonstruktionen angebracht, misst das Gerät die für die Beschichtung relevanten Umweltparameter und zeichnet diese autonom über einen Zeitraum von bis zu 600 Tagen auf. Per Bluetooth oder Wifi lassen sich die Daten vom Messinstrument drahtlos auf PC, Mac oder Tablet-Computer transferieren.
Die Haftungseigenschaften von Lack verbessern
Der Taupunkt spielt eine entscheidende Rolle im Korrosionsschutz. Beim Sanieren der Beschichtung von Brückenbauteilen, Schiffsrümpfen, Gastanks, Ölplattformen oder anderen Objekten aus Stahl muss deren Oberfläche vollkommen trocken sein, um die Haftungseigenschaftes des Lackes nicht zu beeinträchtigen. Nach DIN EN ISO 12944 darf die Beschichtung nicht bei Temperaturen erfolgen, die 3 Kelvin unter dem gemessenen Taupunkt liegen. Um dies zu gewährleisten, kontrolliert das Gerät während des gesamten Lackauftrags minuziös den Taupunkt über Lufttemperatur, Oberflächentemperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
600 Tage in Betrieb
AAA-Batterien sorgen dafür, dass der Taupunkt-Logger PosiTector DPM L+ bis zu 600 Tage in Betrieb bleiben kann. Er lässt sich aber auch per USB-Interface dauerhaft an eine Stromquelle anschließen. Das gut abgedichtete Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP65. Dank des eingebauten Magneten lässt es sich an jedem Objekt aus Stahl befestigen.
Auswertung in der Cloud
Das Gerät lädt die ermittelten Messwerte automatisch per Wifi auf den von DeFelsko betriebenen Cloud-Speicher PosiSoft.net hoch. Der Anwender kann dazu Intervalle zwischen einer Minute und acht Stunden definieren. Wann immer die klimatischen Bedingungen voreingestellte Schwellenwerte überschreiten, schlägt das System von sich aus per E-Mail Alarm und informiert den Anwender. Dies gewährleistet zuverlässig eine durchgehende Qualitätssicherung im Korrosionsschutz.