Die H2O GmbH aus Steinen hat sich auf die nachhaltige Behandlung und Kreislaufführung von industriellem Abwasser spezialisiert. Da heute ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt unumgänglich ist, unterstützt H2O Kunden dabei, eine „abwasserfreie Zukunft in allen Industriebereichen“ zu erreichen. Mit der nachhaltigen und effizienten Abwasseraufbereitung durch Vacudest Vakuumdestillationssysteme schützen Industrieproduktionen nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch bares Geld. Wie das funktioniert, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion von H2O auf der IFAT Anfang Juni in München.
Durch Smart Services im Sinne einer Industrie 4.0 wird die Vacudest Abwasseraufbereitung noch effizienter: Digitale Analysen ermöglichen Nutzern eine höhere Maschineneffizienz und versprechen eine langanhaltend hohe Systemverfügbarkeit ihrer Abwasseraufbereitung. Erreicht wird dies durch eine vorausschauende Instandhaltung und die kontinuierliche Prozessoptimierung - für weniger Wartungsausfälle und eine langanhaltend hohe Maschinenleistung.