Vom 15. bis 19. Mai trifft sich die holzbe- und verarbeitende Industrie auf der Weltleitmesse LIGNA in Hannover. Die Ausstellungsfläche ist bereits zu 75 Prozent ausgebucht. „Diese positive Entwicklung untermauert die Bedeutung der LIGNA für die Branche“, sagt Dr. Bernhard Dirr, Geschäftsführer VDMA Holzbearbeitungsmaschinen. „Nach vier Jahren braucht diese das persönliche Treffen in Hannover.“
Neben der Präsentation von Werkzeug- und Maschinenlösungen können sich die Messebesucher im kommenden Jahr auch auf die Diskussion hochaktueller Branchenthemen auf der LIGNA.Stage freuen. Auf dem LIGNA.Campus präsentieren Teilnehmer aus Forschung und Lehre ihre Ausbildungsangebote und Forschungsprojekte und auf dem LIGNA.Future Square powered by VDMA zeigen unter anderem Startups ihre Geschäftsideen. Beim LIGNA.Recruiting haben Fachkräfte und Unternehmen die Möglichkeit, sich im digitalen Job-Forum zu präsentieren und beim Matchmaking vor Ort persönlich auszutauschen.