„Ich freue mich über das Vertrauen und auf diese Aufgabe, ich weiß aber auch um die Verantwortung, die mit diesem Ehrenamt verbunden ist“, sagte Baumgürtel, der alleiniger Gesellschafter der ZINQ GmbH & Co. KG (Gelsenkirchen) ist. Er wolle seinen Beitrag dazu leisten, die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu sichern. „Es muss sich wieder lohnen, in Deutschland unternehmerisch tätig zu sein“, forderte er. Dazu müssten Wirtschaft und Politik „gemeinsam Lösungen entwickeln“.
Seit 27 Jahren ehrenamtlich in IHK-Gremien tätig
Baumgürtel führt das Familienunternehmen ZINQ, das auf Korrosionsschutz von Stahl durch Zink spezialisiert ist, in dritter Generation. Seit 27 Jahren setzt er sich in IHK-Gremien ehrenamtlich für die Interessen der regionalen Wirtschaft ein. Seit 1998 gehört er dem IHK-Regionalausschuss für die Stadt Gelsenkirchen an. Den Ausschussvorsitz übernahm er 2016. Gleichzeitig wurde er Vorsitzender der Vestischen Gruppe der IHK, also Sprecher der gewerblichen Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region. Zudem leitet Baumgürtel seit 2018 den Finanz-, Nachhaltigkeits- und Industrieausschuss. Seit 2022 ist er Sprecher der nord-westfälischen Initiative „In|du|strie – Gemeinsam.Zukunft.Leben.“ Mitglied der IHK-Vollversammlung ist er seit 2015. Im Jahr darauf wurde er erstmals in das IHK-Präsidium gewählt.
Engagement für Klimaneutralität
Als Unternehmer in einer energieintensiven Branche engagiert sich Baumgürtel für die Transformation der Industrie hin zur Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft. Mit weiteren Industrieunternehmen hat er den „Klimahafen Gelsenkirchen“ begründet und begleitet im Projekt Circular Performer die Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle nach dem Triple Zero Prinzip (keine CO2-Emissionen, kein Abfall, keine Verschmutzung). Zudem war er als Sachverständiger in Bundestagsausschüssen und im EU-Parlament aktiv und unterstützt das NRW-Wirtschaftsministerium bei der Weiterentwicklung des industriepolitischen Leitbilds. Im Ausschuss für Umwelt und Energie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist er seit 2019 Mitglied.