Konturen mit Lasersensor von Leuze blitzschnell erfassen

Anzeige Messen und Prüfen T | Erstellt von SP

Leuze erweitert sein Produktportfolio um zwei neue Laserscanner für die effiziente Konturvermessung. Die Sensoren scannen mit einer Frequenz von bis zu 80 Hz detailgenau.

Ob am Förderband oder am fahrerlosen Transportsystem: Wenn Sensoren Konturen erfassen sollen, zählen Präzision und Detailgenauigkeit. Leuze bringt zwei neue Laserscanner-Serien auf den Markt, die das perfekt meistern. Die Geräte der Serie ROD 300 erfassen Konturen selbst bei schnellen Fertigungs- und Logistikprozessen zuverlässig. Die Laserscanner der Serie ROD 500 eignen sich dank hoher Scanraten und Winkelauflösung für Navigationsaufgaben. Von Vorteil ist auch die integrierte Fensterüberwachung der Sensoren – sie erkennt rechtzeitig, wenn das Optikfenster verschmutzt. Dies ermöglicht eine vorausschauende Wartung und trägt so zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit bei.

Kein Problem mit hochglänzenden oder matten Oberflächen

Durch die Frequenz von bis zu 80 Hz können Objekte in Bewegung zuverlässig erkannt werden, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Mit ihrer hohen Winkelauflösung von 0,025° bei 10 Hz ermitteln die Laserscanner der Serie ROD 500 die Kontur der Teile auch bei hochglänzenden oder matten Oberflächen. Die neuen Laserscanner sind robust ausgelegt: Sie verfügen über die Schutzklasse IP 67 und einen hochwertigen Aluminiumsockel. Die Sensoren arbeiten in Temperaturbereichen von -30 °C bis +60 °C. Damit eignen sie sich sowohl für Anwendungen im Tiefkühlbereich als auch für Hochtemperaturanforderungen etwa in der Batteriefertigung.

Zurück