Joke Technology übernimmt Hesmer Antriebstechnik

Anzeige Mechanisches Bearbeiten | Unternehmen und Personen | Erstellt von SP

Hesmer Antriebstechnik ist seit Jahresbeginn Bestandteil der Geschäftstätigkeit von Joke Technology. Der Übergang erfolgte nahtlos. Die ersten von Joke produzierten Polierbock-UVM-Maschinen sind bereits ausgeliefert.

Joke Technology hatte als Vertriebspartner von Hesmer Antriebstechnik dessen Maschinen für das Polieren, Entgraten oder Handschleifen schon lange im Lieferprogramm. Die Polierbock UVM-Maschinen mit ihrem starken Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich sind seit vielen Jahren weltweit im Einsatz. Mit der Übernahme der Geschäftstätigkeit integriert der Oberflächenexperte Joke sie nun in die eigenen Produktionslinien – dabei bleiben die Markenbezeichnungen und Produktmerkmale unverändert bestehen: „Die Polierbock UVM-Maschinen sind technisch die Referenzklasse bei Polierböcken, langlebig und unempfindlich gegenüber Störungen“, sagt Carsten Schütz, Vertriebsleiter bei Joke Technology.

Leistungsstarker Motor und Bremse

Neben dem leistungsstarken Motor, der schon im unteren Drehzahlbereich hohe Durchzugskraft bereitstellt, zeichnet die Maschinen eine hochwirksame Elektromagnetbremse aus. Mit ihr ist ein sofortiger Stopp ohne Nachlauf auch aus hohen Umdrehungszahlen – zum Beispiel durch Not-Aus oder beim Öffnen der Schutzhaube - möglich. Auch die präzisen und kräftig zuhaltenden Spannvorrichtungen für Werkzeuge und Bearbeitungsstücke tragen zum sicheren Arbeiten bei. Für einen vibrationsarmen Lauf sorgen hochwertige Präzisionskugellager und eine von Hesmer Antriebstechnik entwickelte mechanische Konstruktion.

Sonderbau möglich

Joke Technology bietet neben den Standardprodukten Junior, Regatron, Praktika, Mechanika und Ergonom an, Sonderwünsche der Kunden bei der Ausstattung zu berücksichtigen. So ist zum Beispiel die Einbindung in Produktionslinien oder die Kombination mit Robotern möglich. 

Zurück