Entgraten

Entgraten

Grate auf metallischen Werkstücken werden entweder mechanisch oder durch anodische Oxidation in einem Elektrolyten entfernt (elektrolytisches Entgraten, elektrolytisches Glänzen), wobei sich die hohe Stromdichte an den Graten bei den elektrolytischen Verfahren besonders positiv auswirkt.

 

Zurück

► Aus dem mo Lexikon der Oberflächentechnik - in der Übersicht finden Sie weitere Begriffe.

Fachbeiträge zum Thema

  • Trends und Herausforderungen 2022

    Auch zu diesem Jahresauftakt haben wir wieder Vertreter aus verschiedenen Sparten der Oberflächentechnik befragt, um zu erfahren, wie das Jahr 2021 aus Sicht ihres Unternehmens verlaufen ist, welche Entwicklungen und Ziele sie für 2022 sehen, aber auch, wie sich die Branche insgesamt entwickelt. weiterlesen

  • Gleitschleifen

    Eine chaotische Masse aus Schleifkörpern und Werkstücken, die „durchgerührt“ wird – so könnte man als Laie einen Gleitschleifprozess beschreiben. Die meisten Gleitschleifprozesse unterscheiden sich im Wesentlichen in der Art und Weise, wie das Schleifkörper-Werkstückgemisch umgewälzt wird. Dabei sind die erreichbaren Oberflächengüten und die Prozesszuverlässigkeiten beachtlich. weiterlesen