Fuller-Hochleistungsklebstoff ohne gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe

Anzeige Kleben und Fügen | Erstellt von SP

Die neuen anaeroben Klebstoffe der Produktreihe Cyberbond Eco Line verhindern das Loslösen von Schrauben, Buchsen oder Lagern. Sie erfüllen alle relevanten Umwelt- und Qualitätsnormen wie ISO 14001 oder ISO 9001.

Der amerikanische  Klebstoffhersteller H.B. Fuller hat bei der Weiterentwicklung seiner anaeroben Klebstoffe der Marke Cyberbond auf schädliche Chemikalien, flüchtige organische Verbindungen oder Harze nahezu komplett verzichtet. Die neue Cyberbond Eco Line umfasst neben niedrig-, mittel- und hochfesten Gewindesicherungen einen Sicherungsklebstoff sowie einen Rohr- und Flanschdichtstoff für Sofortverbindungen mit unterschiedlichen Festigkeitsanforderungen. Die neuen, anaeroben Klebstoffe Cyberbond ETM 44, ETM 66, ETH 62, ERM 88 und ESH 22 sind zu 100 Prozent kennzeichnungsfrei. Das bedeutet, dass sie keine Gefahrenpiktogramme auf ihren Gebinden tragen und somit ungefährlich sind. Aufgrund ihrer umweltfreundlichen Formulierung stellen sie keinerlei Gesundheitsrisiko dar und tragen zur Nachhaltigkeit sowie zum Umweltschutz in industriellen Prozessen bei.

Erleichterung bei Umweltreglementierungen

Bei gleicher Leistung erfüllt die neue Eco Line Umwelt- und Qualitätsnormen wie ISO 14001 oder ISO 9001. Auch die Sorgfaltspflicht zur Einhaltung von Sicherheitsanforderungen, Nachhaltigkeitsberichten und Richtlinien lassen sich mit den neuen, anaeroben Cyberbond Klebstoffen umsetzen. Da keine speziellen Arbeitsschutzvorgaben oder Vorschriften zur Lagerung und Handhabung einzuhalten sind, sparen Anwender Zeit und Kosten.

Demontierbar, zuverlässig und sicher.

Die anaeroben Klebstoffe kommen in den unterschiedlichsten Montageanwendungen zum Einsatz. Als Handelspartner von H.B. Fuller führt die Ruderer Klebetechnik GmbH die kennzeichnungsfreien Schraubensicherungen für Gewindeverbindungen in ihrem Produktsortiment.

Zurück