Unter Leitung von Friedhelm U. Scholten, dem Vorsitzenden des VOA und viele Jahre Geschäftsführer zweier Eloxalunternehmen, behandelt das Eloxal-Seminar kompakt die einzelnen Behandlungsschritte des Anodisationsprozesses, mögliche Fehler und deren Vermeidung sowie das Qualitätsmanagement und die damit verbundene erforderliche Dokumentation. Die konsequente Prozessanalyse sowie detaillierte Erkenntnisse über mögliche Fehler, Ursachen und Auswirkungen gelten als unerlässlich, um ein optimales Qualitätsmanagement zu etablieren.
Erstmalig behandelt der VOA in seinem Seminar auch ausführlich das Thema der externen Voranodisation, die zum 01.01.2023 in den Spezifikationen des weltweit gültigen Qualitätszeichens Qualicoat für beschichtetes Aluminium Berücksichtigung findet. Wird dieser Verfahrensschritt extern bei einem Anodisierbetrieb in Auftrag gegeben, entstehen an der Schnittstelle zwischen Anodosier- und Beschichtungsbetrieb besondere Herausforderungen. Qualicoat stellt hierzu künftig in seinen Spezifikationen spezielle Anforderungen an die Anodiseure und Beschichter, die es verbindlich einzuhalten gilt.