BASF hat einen mittleren zweistelligen Millionenbereich in die neue Alkoholate-Anlage in Ludwigshafen investiert. Diese ersetzt die bestehende Produktionsanlage und geht voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Betrieb.
Zukunftsorientierter Produktionsprozess
„Wir investieren in einen effizienten, verbundintegrierten und zukunftsorientierten Produktionsprozess. Es ist unsere Priorität, auch in Zukunft ein zuverlässiger Lieferant von Alkoholaten für unsere Kunden zu sein,“ sagt Dr. Ramkumar Dhruva, Leiter des Unternehmensbereichs Monomers bei BASF.
Den Bedarf an Biodiesel unterstützen
Alkoholate werden als Katalysatoren und Ausgangsstoffe in verschiedenen Industrien eingesetzt, hauptsächlich bei der Herstellung von Biodiesel und für Anwendungen in der Pharmazie und im Pflanzenschutz. Somit unterstützt die Investition den wachsenden Markt für Life-Science Produkte und den kontinuierlichen Bedarf an Biodiesel.